Die digitale Transformation: Zwischen Chancen und Herausforderungen

Die digitale Transformation ist in aller Munde und transformiert Unternehmen in einem rasanten Tempo. Sie erfordert nicht nur technologische Veränderungen, sondern zwingt auch zu einem Umdenken in der Unternehmenskultur, der Arbeitsweise und der Denkweise der Mitarbeitenden. Diese Veränderungen haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Menschen.

IT als moderne DevOps Organisation für die digitale Transformation

Seit der Einführung von Computern beschäftigen sich Organisationen mit der digitalen Transformation. Es entstanden eigene IT-Abteilungen, die für diese immer zentraler werdende Infrastruktur verantwortlich sind. Sie etablieren neue Technologien, Applikationen und Hardware-Plattformen. In den letzten Jahren hat die Anzahl neuer Technologien beinahe explosionsartig zugenommen: Cloud, Blockchain, Big Data, Container oder …

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Viele Menschen suchen zuerst online nach Informationen, bevor sie einen Arzt konsultieren oder überprüfen die gestellte Diagnose im Netz – eine Praxis, die umgangssprachlich als „Dr. Google“ bezeichnet wird. Doch während Dr. Google weiterhin für viele als erste Anlaufstelle dient, scheint das Vertrauen in neuere KI-Technologien wie ChatGTP gering zu …

Digitalisierung beim Sportfischen

Seit meiner Anmeldung zum CAS Digital Transformation habe ich mich intensiv mit dem digitalen Wandel beschäftigt, auch in meiner Freizeit. Besonders beim Fischen wird der Einfluss der Digitalisierung deutlich. Moderne Echolote und Apps wie ALLE ANGELN oder Picture Fish erleichtern das Fischen erheblich. Trotz der Vorteile der Digitalisierung genieße ich es, beim Fischen in der Natur abzuschalten und die Gewässer zu lesen ohne grosse digitale Unterstützung.

Digitalisierung, wahrer Segen oder doch ein Fluch?

In den Wirtschaftsmedien liest man immer wieder, dass Unternehmen in die Digitalisierung und Automatisierung investieren müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Am «teuren» Standort Schweiz, führt da kein Weg daran vorbei… Ist die Digitalisierung die wahre Lösung oder verbergen sich dahinter auch noch ungeahnte Risiken, die die Kosten stattdessen …

SSO im Arbeitsumfeld – Der Weg zu einer sichereren und benutzerfreundlicheren Authentifizierung

In der modernen Arbeitswelt, in der Unternehmen eine Vielzahl von Anwendungen und Systemen einsetzen, wird die Authentifizierung zu einer zentralen Herausforderung. Mitarbeiter müssen sich täglich in zahlreiche Anwendungen einloggen – oft mit unterschiedlichen Passwörtern und Anmeldeprozessen. Eine Lösung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das Single Sign-On (SSO). Diese …

Document as a Service – Document Management neu gedacht

Das Dokument nimmt eine zentrale Rolle in den wichtigsten Geschäftsprozessen vieler Unternehmen ein. Viele CIOs suchen Lösungen, um die Weiterentwicklung dieses strategischen Bereiches sicherzustellen und den wachsenden Anspruchsgruppen zu begegnen. Document as a Service an ein spezialisiertes Unternehmen auszulagern, steigert die Automatisierung, Skalierbarkeit, Flexibilität, Compliance, Kostenreduktion und ermöglicht den Zugriff …

Digitale Abwehrkräfte der Mitarbeitenden stärken

Die Arbeitswelt wird vermehrt digitalisiert. Die Unternehmungen investieren viel Geld in technologische Sicherheitslösungen, der Faktor Mensch wird dabei oft vergessen. Diese Schwachstelle nutzen Cyberkriminelle aus. Die Mitarbeitenden sind sich der Bedrohung meist gar nicht bewusst und handeln ohne böse Absichten. Dabei kann der Mensch die grösste Chance in der Abwehr …