Vom Fortbewegungsmittel zum Datensammler

Stell dir vor, dein Auto wäre nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein neugieriger Spion. Was zuerst nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität. Moderne Fahrzeuge sammeln unzählige Daten über dich und deine Fahrgewohnheiten. Doch was geschieht mit diesen Informationen? Und kannst du das überhaupt verhindern?

Legacy-Systeme modernisieren: KI als Treiber des Wandels

Legacy-Systeme bilden häufig das Rückgrat von Unternehmen. Sie sind oftmals hochgradig angepasst und enthalten über Jahrzehnte entwickelte, kritische Geschäftslogik. Dadurch ergeben sich bei Wartung und Modernisierung eine Reihe signifikanter Veränderungen für Unternehmen und Mitarbeiter. Wie kann KI wertschöpfend bei der inkrementellen Modernisierung dieser Systeme helfen?

Illusion der Wahrheit – Blockchain als letzte Bastion der Authentizität

KI verändert die Inhaltserstellung grundlegend durch Werkzeuge wie ChatGPT, die schnell hochwertige Inhalte produzieren und Innovationen fördern. Dies führt zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, wobei menschliche Kreativität sich auf Konzeption, Strategie und Ethik konzentriert. Die Frage nach Urheberschaft, Vertrauen und Authentizität in einer KI-generierten Welt wird zentral. Inwiefern …

Mit Cyber Security neue Geschäftsmodelle ermöglich

Cyber Security wird oft als rein technisches oder regulatorisches Thema betrachtet – doch diese Sichtweise greift zu kurz. Wer digitale Innovationen entwickeln, testen oder skalieren will, braucht Sicherheit als strategische Grundlage. Der folgende Beitrag zeigt, wie Cyber Security von der Hürde zum Innovationstreiber wird.

Mit Design Thinking zu mehr Kundenzentrierung und Business Agilität

Durch den digitalen Wandel und den sich kontinuierlich und mit zunehmender Geschwindigkeit verändernden Kundenbedürfnissen sind die Unternehmen gefordert, rasch auf Veränderungen zu reagieren. Denn sie wollen konkurrenzfähig sein und den Markt navigieren. Damit dies möglich ist, müssen sie die Probleme der Kundinnen und Kunden verstehen und sich in dessen Lage …

Von traditionellen zu digitalen Geschäftsmodellen

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, traditionelle Geschäftsmodelle zu hinterfragen und digitale Strategien zu entwickeln. Dieser Beitrag soll die Chancen – etwa bei der Erschliessung internationaler Märkte, optimierten Kundennähe und agilen Prozessen – aufzeigen und welche technischen und kulturellen Herausforderungen dabei zu meistern sind. Gleichzeitig werden praxisnahe Tipps für …

Wie KI deine Werbung präzise macht: Audience Measurement

Wer sieht deine Werbung? Audience Measurement Systeme (AMS) analysieren Zielgruppen in Echtzeit mithilfe von KI. Doch wie funktionieren sie, welche Chancen und Risiken gibt es, und was bedeutet das für dich? Dieser Blog zeigt, wie AMS und Digital Signage die Werbung effizienter und zielgerichteter machen – und was dies aus …