Hybrid Cloud Assessment: So gelingt der Weg in die Hybrid Cloud

Immer mehr Unternehmen setzen auf Hybrid Cloud. Doch vor der Transformation stehen viele Fragen offen: Welche Kosten entstehen? Welche Anforderungen stellt das Business, welche die IT? Ein Hybrid Cloud Assessment beantwortet diese Fragen. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Vorteile und Bausteine des Hybrid Cloud Assessments.

Kann man der Cloud vertrauen?

Immer mehr Unternehmen migrieren ihre Services zu Cloud-Plattformen AWS, Azure und Google Cloud, da im Offensichtlichen die Vorteile meistens überwiegen. Mit diesem Schritt geht man aber auch einen Pakt ein, bei welchem man die gesamte Verantwortung über die Zukunft des eigenen Unternehmens in fremde Hände gibt. Ist das sinnvoll und …

Source Code Management – On-Prem Infrastruktur aus der Cloud verwalten

Die Möglichkeit Code zentral abzulegen, zu überprüfen, zusammenzuführen sowie automatisiert mittels CI/CD bereitzustellen, ist für die tägliche Arbeit als System Engineer im Bereich der Automatisierung unverzichtbar. In diesem Beitrag wird exemplarisch aufgezeigt, welchen Vorteil eine SaaS Lösung im Bereich Source Code Management bietet, wie die automatisierte Bereitstellung von Code aus …

KI-Trend: Neue Herausforderungen an Cloud-Infrastrukturen

Die hohe Kundennachfrage an KI-Dienstleistungen ist enorm und führt bei Betreibern von Rechenzentren zu erheblichen Investitionen in den Bereichen Leistung, Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter Druck, ihre IT nachhaltiger zu betreiben. Wie lassen sich KI-Hunger und Klimaschutz in Einklang bringen?

Cloud-native Security: Prinzipien für eine sichere Architektur

Moderne Softwarearchitekturen orientieren sich zunehmend am Cloud-native Paradigma. Cloud-Architekten, DevOps-Engineers und Softwareentwickler tragen Verantwortung für zahlreiche sicherheitstechnische Anforderungen beim Design, der Entwicklung sowie dem Betrieb von Cloud-Anwendungen. Die wichtigsten Prinzipien finden Sie hier zusammengefasst.

Cloudnutzung im Spital: Datenschutz und Schulung

Die sichere Nutzung von Cloud-Diensten ist auch bei uns im Spital von bestimmender Bedeutung, um den Datenschutz zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar Inputs geben, wie Mitarbeitende geschult und orientiert werden können, wie sie mit sensiblen Daten umgehen müssen. Ich möchte aufzeigen, wie die Cloud auch im …