Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Megatrends im Widerspruch?

Die Globale Erwärmung und die Digitalisierung sind zwei der wichtigsten Themen der Gegenwart. Schreitet die Digitalisierung immer schneller voran, versucht die Gesellschaft im Gegensatz dazu den Klimawandel aufzuhalten. Aber: Der globale Anteil der durch die Digitalisierung ausgestossenen Treibhausgase steigt jährlich an – trägt also eine Mitschuld am Klimawandel. Damit stellt …

Die Hürde „Datenqualität“ und was helfen kann

In Zeiten der Digitalisierung werden immer mehr Daten generiert, gesammelt und ausgewertet. Das Thema Datenqualität nimmt dabei eine wichtige Rolle ein, stellt für viele Unternehmen allerdings auch eine grosse Herausforderung dar. Anhand von 5 Tipps, werde ich euch zeigen, wie wir diese Herausforderung bei uns angepackt haben.   Aktuelle Trends …

So erzeugt ihr aus Daten Insights

Die neusten Technologien vereinfachen die Strukturierung des Datendschungels. Früher war es eine Challenge, eine solide Datenstruktur und passende Reporting-Tools zu unterhalten. Heute haben Mitarbeitende dank Selfservice die Möglichkeit, sich auf komplexe Analysen sowie Insights zu fokussieren. Wesentlich dabei ist, die Stakeholder mit dem relevanten Wissen an den Tisch zu bekommen, …

5 Tipps: So gelingen dir deine Diagramme!

Visualisierst du deine Daten mit Diagrammen? Falls nicht solltest du noch heute damit beginnen! Du kannst grafisch dargestellte Daten und Beziehungen leichter verstehen als eine lange Liste von Zahlen. Mit diesen Tipps gelingen dir deine Diagramme bestimmt.

Die Realität im Auge behalten

Erfolgreiche Unternehmen haben keine Angst, den Fakten in die Augen zu schauen. Was für Unternehmen gilt, gilt auch für Netzwerke von zusammenarbeitenden Unternehmen, wie z. B. Franchisesysteme. Der Einsatz geeigneter Hilfsmittel zur Entscheidungsunterstützung und der richtige Umgang damit sind wichtige Aspekte, damit sich Unternehmen oder Systeme von „gut“ zu „hervorragend“ …