Daten lügen nicht… oder etwa doch?

Kennst du das? Du hast den ganzen Monat Überstunden gemacht, ein Projekt betreut, dein Team motiviert und Ende Monat zeigt das Dashboard trotzdem eine rote Zahl. Du warst weniger produktiv als im Vormonat. Wie ist das möglich? Willkommen in der Welt der Zahlen, die alles wissen, ausser dem Warum.

Lernen im Leben – mit PI&A

Man sagt oft, man müsse ein Leben lang lernen. Doch was bedeutet das konkret – und wie lässt sich Lernen im beruflichen Alltag sinnvoll gestalten? Dieser Blogbeitrag ist ein Versuch, ein konzeptionelles Vorgehensmodell zu entwickeln oder zumindest Denkanstösse zu geben, wie Lernen systematisch strukturiert werden kann. Als Teil meiner Weiterbildung …

Was mich Amazon über Datenkultur gelehrt hat

Dein Unternehmen sitzt auf einer Datenmine „Your company is sitting on a data mine. It’s just that some data analytics need to be built.“ — Aus einer alten E-Mail meines Amazon-Kontakts Diese Worte trafen mich damals wie ein Weckruf. Wir diskutierten, wie wir die logistischen Einspeisepunkte für Schweizer Amazon Sendungen …

Eigenen Solarstrom dank vZEV profitabel verkaufen!?

Was ist ein vZEV? Ein virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) ermöglicht den eigenen produzierten Solarstrom an Nachbarn zu einem höheren Preis verkauft werden als die Rückvergütung vom Elektrizitätsanbieter. Dadurch amortisiert sich die Solaranlage schneller und die Nachbarn können von einem günstigen lokalen Solarstrom profitieren. Eine Win-Win Situation für beide, Käufer …

KI trifft auf Königsklasse: Einsatz von ML in der Champions League

Kann ein Machine Learning Modell wirklich vorhersagen, ob Real Madrid gegen Atlético gewinnt oder PSG gegen Liverpool unentschieden spielt? In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ich ein Multiclass Machine Learning Modell gebaut habe, welches genau das für die UEFA Champions League 2025 versucht – inklusive der Tools, Tricks und …

Shelf Efficiency: Verkaufsflächen gezielt und wirksam nutzen

Die Gestaltung von Regalflächen beeinflusst den Verkaufserfolg im stationären Handel wesentlich. Durch den gezielten Einsatz von Business Intelligence können Flächen effizienter genutzt und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden. In der Welt des stationären Handels ist die Gestaltung von Verkaufsflächen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ein wichtiger Hebel dabei ist die Shelf Efficiency, also …

BI ohne Grenzen: von der lokalen zur globalen BI-Strategie

International tätige Unternehmen stehen im Bereich Business Intelligence vor besonderen Herausforderungen – und ebenso besonderen Chancen. Denn wer im Bereich BI global denkt, erschliesst nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Dieser Beitrag gibt Dir einen Einblick, welche Hürden auf dem Weg zur globalen BI-Strategie zu überwinden sind – und wie sich daraus Wettbewerbsvorteile …