IoT Connectivity: Die eSIM der Zukunft

IoT Geräte, welche weltweite Konnektivität benötigen, wie zum Beispiel Asset Tracker, Realtime Monitoring Geräte oder vernetzte Automobile, leiden im Rollout an der komplexen globalen Welt der Konnektivitäts-Dienstleistern. Im Dschungel von Roaming Agreements, lokalen Gesetzen, MNO’s und technischen Hürden ist der neue eSIM Standard SGP.32 ein Silberstreifen am Horizont.

Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage!

Jeder wird es tun oder macht es bereits. Sich die Frage stellen, in die Cloud, oder nicht? Sei es für eine Applikation, Serverlandschaften oder ganze Plattformen. Aber ist das wirklich immer sinnvoll, effizient und/oder kostengünstiger? Ausserdem, wie sieht es mit dem Datenschutz aus? In diesem Blogbeitrag werden die Vor- und …

Daten und digitale Transformation: Der Schlüssel zum Erfolg

In einer agilen Welt sind fundierte Entscheidungen zentral. Daten bilden die Grundlage. Doch insbesondere Traditionsunternehmen scheitern an systematischer Datennutzung. Die Ursache? Veraltete Systeme und fragmentierte digitale Lösungen, die ohne klares Zielbild eingeführt wurden. Sie führen zu ineffizienten Prozessen, hohen IT-Kosten und manuellen Workarounds. Das Ergebnis? Fehlende Skalierbarkeit, steigende Fehleranfälligkeit und …

Sind Internetausfälle ein Risiko für die Cryptowährungen?

Intro: Crypto-Währungen sind von einem funktionierenden Internet vollständig abhängig. Bei einem Internetunterbruch sind ungesicherte Positionen im Risiko. Im Gegensatz zu den traditionellen Währungen, können Crypto-Positionen bei einem Internetunterbruch nicht mehr nachträglich abgesichert werden. Welche Überlegungen müssen sich Crypto-Investoren machen, um ihr Risiko zu reduzieren oder abzusichern? Blogbeitrag/Fliesstext: Crypto-Positionen zu halten …

Rettet KI einen der ältesten Berufe vor dem Aussterben?

In diesem Blog möchte ich Möglichkeiten aufzeigen, wie KI den stationären Handel fit für die Zukunft machen kann. Rettet KI einen der ältesten Berufe vor dem Aussterben? Der Verkäufer im stationären Handel existiert, seit Menschen miteinander Handel treiben. Doch noch nie in der Geschichte des Verkaufs stand der stationäre Handel, …

Bis zu 70% Senkung der Produktionszeit im Schreinerhandwerk

Moderne Technologien revolutionieren die Schreinerbranche: Durch den Einsatz von CAD-CAM-Systemen und CNC-Maschinen können Schreinereien ihre Produktionszeiten um bis zu 70% reduzieren. Diese Innovationen ermöglichen nicht nur schnellere, sondern auch präzisere und flexiblere Fertigungsprozesse. Effizienzsteigerung durch CAD-CAM-Systeme Schreinereibetriebe in der Schweiz haben in den letzten Jahren massiv in ihren Maschinenpark investiert, …

Alles wird gut. Data Feminism!

“Data is the new oil” vs. “Data is the same old oppression” – Datenfeminismus deckt Ungerechtigkeiten auf und inspiriert zum Handeln, diesen Umstand herauszufordern und zu ändern. Sie zielt auf eine umfassende Definition von Data Science ab, bei der Inklusion grossgeschrieben wird und die keine Schranken errichtet. Es geht dabei …

Meetings ohne Mehrwert: Wie entgehe ich dem Meeting-Wahn?

Hattest du jemals das Gefühl, dass du mehr Zeit in Meetings verbringst als produktiv an deinem Arbeitsplatz? Bist du frustriert und genervt von endlosen Diskussionen, die zu keinem klaren Ergebnis führen? Herzlich willkommen im Club! Heutzutage sind Meetings ohne Mehrwert ein weit verbreitetes Phänomen in vielen Unternehmen. Doch keine Sorge! …