Fachkräftemangel weg durch Prozessautomatisierung?
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Prozessautomatisierung könnte der Schlüssel sein, um Engpässe zu kompensieren und den Fortbestand vieler Firmen zu sichern.
Blogseite der Studierenden des Departements Informatik
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Prozessautomatisierung könnte der Schlüssel sein, um Engpässe zu kompensieren und den Fortbestand vieler Firmen zu sichern.
Die Finanzbranche verarbeitet täglich Unmengen vertraulicher Dokumente. Die manuelle Bearbeitung dieser Dokumente ist zeitaufwändig, fehleranfällig und kostspielig. IDP ist die Lösung für diese herausfordernde Branche!
Wirtschaftsinformatik-Student versucht den Spesenprozess zu vereinfachen. Ein Ereignisbericht der zeigen soll, dass Geschäftsprozesse schnell digitalisiert und automatisiert werden können.
Eine Fehlkonfiguration des Chatbots auf der Chevrolet von Watsonville Webseite ermöglichte das Aushandeln eines Preises weit unter dem tatsächlichen Preis. Dies zeigt, wie wichtig das korrekte Setzen von Einstellungen in der Planungsphase ist. Das Risiko einer solchen Panne minimiert sich durch die nachfolgenden Tipps bei der Verwendung von Chatbots.
Fast überall einsetzbar kann ein Chatbot helfen, ein Unternehmen zu verbessern und die Mitarbeitenden zu entlasten. In diesem Blogbeitrag erfahrt Ihr, wie Ihr euren eigenen Chatbot in nur sechs Schritten selbst erstellen könnt.
Durch den Einsatz von RPA im HR steht Personalkapazität zur Verfügung. Dadurch kann der Fokus mehr auf die Bedürfnisse der Angestellten gelegt werden.
Gibt es in Ihrem Unternehmen repetitive Prozesse, die noch manuell aufgeführt werden, fehleranfällig sind und deren Volumen hoch ist? Dann bietet Robotic Process Automation (RPA) eine passende Lösung.
Prozessmanagement wird bisher hauptsächlich zur Effizienzsteigerung eingesetzt. Aktuelle Herausforderungen erfordern jedoch sowohl Kosteneffizienz, wie auch Flexibilität. Ein Mittel beides zu erreichen sind Process Engines.
Eine kurze Geschichte die aufzeigt, wie ich meinen Tradingbot zum Laufen brachte. Er handelt Dogecoin und zwar immer dann, wenn Elon Musk positiv über das Thema Kryptowährung twittert. Headlines wie „Manipuliert Elon Musk den Bitcoin-Kurs?“ oder „Elon Musk treibt den Dogecoin“ haben etwas gemeinsam. Die Nachrichten schürten in mir den Traum nach dem schnellen Geld. Wenn es doch nur eine Möglichkeit gibt von dieser Manipulation zu profitieren? Denn jedes Mal, wenn Elon Musk über das Thema Kryptowährung twittert, bewegt sich …
Chatbots sind heute auf manchen Webseiten bereits fester Bestandteil. Sie unterstützen die Kundschaft und geben ihnen Auskunft. Was sie alles können, wie einfach ihre Anwendung ist und wo ihre Grenzen liegen, erfährst du hier. Chatbot Das Wort Chatbot setzt sich aus zwei Wörtern zusammen. «Chat» aus dem Englischen für plaudern und «bot», welches eine Kurzversion von «Robot» ist. Chatbots beruhen auf künstlicher Intelligenz (KI) und verständigen sich mit Menschen in deren natürlicher Sprache. Benutzende haben die Möglichkeit, Fragen an den …