Mein Hauptziel diese Woche war es, dass das VR Headset sich automatisch übers Heimnetzwerk mit dem Computer verbinden kann, auf dem das Blender Addon läuft. Leider klappt das noch nicht. Dafür klappten andere Sachen und ich habe eine genauere Vorstellung, …
Kategorie: Arbeiten
Hallöchen Miteinander!
Das Spiel entwickelt sich stets weiter. Wir haben neue Features eingebaut wie UI und mehr Immersion des Handys, dazu aber mehr in den genaueren Updates.
Entwicklungs Update des Programmierers:
Visuell wurde das neue UI eingefügt, was mehrere Komplikationen …
Identitätskrise
Auf eine gute Art unangenehme Fragen von Dragica und Sebastian haben mich gezwungen, genauer herauszufinden, für wen mein Tool genau nützlich sein soll. Durch meine Lieblingsgraffiti und einen Besuch des Fumetto Luzern habe ich realisiert, dass mich gestalterisch simple, …
Neuanfang
Die letzte Woche hatte ich den ersten Prototypen fertig erstellt jedoch ist mir aufgefallen, dass dies nicht wirklich, zu der Steuerung und dem Erlebnis welches ich erschaffen wollte, passt. Nach einem Gespräch mit Sebastian habe ich mich dazu …
Modularisierung
Diese Woche stagnierte der sichtbare Fortschritt an gewissen Fronten ein wenig, trotzdem nahmen wir wichtige Überarbeitungen sowohl im Visuellen als auch im Code vor, die uns später von Vorteil sein werden. Zudem arbeiteten wir die Idee des Runen Zeichnens …
Hier geht’s zum Beitrag von letzter Woche
TL:DR am Ende des Blogs
Die Gerüchteküche brodelt
Nach einer Besprechung mit Dragica und Sebastian setzten wir uns zusammen, um das Interaktionssystem der Goblins zu überdenken. Dabei haben wir ein System konzipiert, das …
In der dritten Woche des Studio Game 2 begann ich mit der Arbeit an der Weltengenerierung. Um die generierte Welt anschauen zu können baute ich zudem eine Kartenübersicht, in welcher ich mit einem Cursor die verschiedenen Chunks der Welt anschauen …
Einleitung
Nach einigen Kämpfen in der AR-Programmierung mussten wir uns geschlagen geben und ein neues Konzept erstellen. R.I.P. “whack-a-mole”, welcome “Hide and Seek”. Unser neues Konzept besteht nun aus einer zwei Spieler, Horror, Ostereiersuche.
Technisches Update
Diese Woche konnte einiges …
Prototyp
Um mir einen Überblick zu machen wie das die Welt sich anfühlen soll habe ich mich zuerst an einen Prototyp für das Movement gemacht. Dabei habe ich die Chance genutzt und mich ein wenig mit der Animation Palette von …
Hier geht’s zum Beitrag von letzter Woche
TL:DR am Ende des Blogs
Goblins!
In dieser Woche konnten wir uns auf ein Thema einigen, welches sowohl visuell als auch narrativ für das Projekt wegweisend ist. Wo letzte Woche noch identitätslose NPCs …