Unser Bericht zur Nutzung von KI in der Lehre der HSLU I zeigt insbesondere die vielfältige Nutzung von KI durch Dozierende. Das ist deshalb interessant, weil viele, bisherige Umfragen eher…
Schlagwort: KI
Stand-Up Meeting, mit Christian Rohrdantz, Moderation und Blogpost by Ron Porath, 1. Juli 2025 KI-gestützte Wiederholung: Wie Dozierende mit Anki und KI die Vergessenskurve bei Studierenden durchbrechen Künstliche Intelligenz ist…
Bewilligte EXPM für das Herbstsemester 2025 sind: Benjamin Emmenegger, KI in Projektarbeiten des NEP-Moduls – Anschlussexperiment zu EXPM FS25 mit Fokus ClickDummy-Ergebnis (Artefakt) Andres Wanner, Workshop-Café: Austauschformat für Dozierende: Projektteams…
Stand-Up Meeting zum Experimentiermodul „Praxisnaher Einsatz von KI für technische Projektarbeiten“, mit Benjamin Emmenegger und Sascha Roth, Moderation Nino Ricchizzi, 3. Juni 2025 Was müssen Studierende heute wirklich können –…
Standup vom 9. April 2025 mit Gilbert Seilheimer und Christian Merschroth, Hochschule Offenburg Studierende starten an der HSLU I mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen, insbesondere im Bereich der Programmierung. Im Fokus…
Stand-Up Meeting vom 1. April. 2025 mit Ursula Uttinger, Moderation Radwan Eskhita Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen nimmt rasant zu – in der Lehre, in der Administration und…
Stand-Up vom 25. März 2025 mit Bettina Minder, Moderation, Christian Rohrdantz Die Umfrageresultate und der Austausch am Stand-Up Meeting von 25. März zeigten, dass KI längst in der Lehre der…
Stand-Up vom 21. Januar 2025 mit Benjamin Emmenegger Im Zeitalter von KI-Tools, die gefühlt aus dem Nichts überall auftauchen, fragen wir uns, wie man eigentlich zukunftsfähiges Prüfen hinkriegt. Die Antwort…
Stand-Up vom 9. Dez. 2024 mit Andreas Marfurt Im Rahmen eines Experimentiermoduls hat Andreas Marfurt eine teil-automatisierte Methode zur Projektbewertung getestet. AI/ML-Studierende im Kurs Natural Language Processing (NLP) bearbeiten während…
Stand-Up Meeting mit Prof. Dr. D. Weßels, FH Kiel, 18. Nov. 2024, sie ist Wirtschaftinformatik (Projektmanagement und NLP) – KI und wissenschaftliches Schreiben sowie Mit-Initiatorin des VK:KIWA (Virtuelles Kompetenzzentrum) Prof.…