Zum Inhalt springen

Switch OER – Neue Austauschplattform für offene Lernmaterialien

Die Schweizer Hochschulen erleben eine spannende Entwicklung: Mit der Switch OER steht nun eine zentrale Plattform für den Austausch offener Lernmaterialien zur Verfügung. Die Plattform wurde gemeinsam von Switch und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) mit Unterstützung weiterer… Weiterlesen »Switch OER – Neue Austauschplattform für offene Lernmaterialien

Miteinander unterwegs: interdisziplinäre Teamprojekte mit Studierenden 

Wie begleitest du Studierendenteams in ihrer Unterschiedlichkeit zu gelingender Projektarbeit?  Zusammenarbeit, so wird oft gesagt, ist eine Schlüsselkompetenz der heutigen Arbeitswelt, aber auch im Kunst- und Kulturbetrieb, in Wissenschaft und Forschung. Wer sich in der Hochschullehre darauf einstellen will, tut… Weiterlesen »Miteinander unterwegs: interdisziplinäre Teamprojekte mit Studierenden 

ILIASuisse Community an der HSLU: Austausch, Inspiration und Networking

Neben der HSLU setzen auch zahlreiche andere Schweizer Hochschulen die Lernplattform ILIAS ein, darunter etwa die Uni Bern, die PH Bern, die Uni Basel oder die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik in Zürich. Vertreter:innen dieser Schweizer ILIAS-Community treffen sich regelmässig zum… Weiterlesen »ILIASuisse Community an der HSLU: Austausch, Inspiration und Networking

Besuch der Leuphana Universität

Das ZLLF versteht sich als Trendscout, der vielversprechende Entwicklungen an anderen Hochschulen verfolgt und als Anregungen in die Hochschule Luzern trägt. Bei einem Besuch an der Leuphana-Universität Lüneburg erhielt das Hochschuldidaktik-Team des ZLLF Einblick in verschiedenste Bereiche, in denen die… Weiterlesen »Besuch der Leuphana Universität

Blended Learning – eine Auslegeordnung mit vielen Fragezeichen

Viele Hochschulen möchten ihre Studiengänge stärker auf Blended Learning, also die durchdachte Kombination von Präsenz- und Online-Lehre ausrichten. Doch wie? Balthasar Eugster, Claude Müller und Franziska Zellweger bieten mit ihrem Überblicksartikel «Blended Learning – Implikationen für die Gestaltung an Hochschulen»… Weiterlesen »Blended Learning – eine Auslegeordnung mit vielen Fragezeichen

klassischer Prüfungsraum

Prüfen – so problematisch wie unverzichtbar

Ein Rückblick auf «Lehre im Fokus» im Frühlingssemester «Lehre im Fokus», die ZLLF Online-Reihe über Mittag, hat sich im Frühlingssemester dem Prüfen gewidmet – ein Thema, dem Dozierende und Studierende gleichermassen zwiespältig gegenüberstehen (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen…) und es… Weiterlesen »Prüfen – so problematisch wie unverzichtbar