Skip to content

Minor "Digitalisierung und Soziale Arbeit"

Das Bildungsangebot zum Thema an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit – Für Bachelorstudierende

  • Informationen für Bachelor-Studierende
  • Beiträge Bachelor-Studierende
  • Beiträge CAS-Teilnehmende
  • Info-Fenster
  • Kontakt
  • Beiträge Dozierende
  • Informationen für Bachelor-Studierende
  • Beiträge Bachelor-Studierende
  • Beiträge CAS-Teilnehmende
  • Info-Fenster
  • Kontakt
  • Beiträge Dozierende

Autor: Isabelle Odermatt

Dozentin und Projektleiterin an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, im Institut für Soziokulturelle Entwicklung. Themenschwerpunkte ihrer Arbeit sind die Bereiche Partizipation, Förderung kultureller Teilhabe und kulturelle Bildung, sowie Digitalisierung in den Arbeitsbereichen der Sozialen Arbeit.
Beiträge Bachelor-Studierende

Snapchat in der Jugendarbeit

18. Dezember 202318. Dezember 2023

von Ilona Gretener, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2023 In der heutigen digital geprägten Gesellschaft sind soziale Medien fester Bestandteil des Jugendalltags. Sie …

Snapchat in der Jugendarbeit Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Sozialarbeiter/in gesucht

18. Dezember 202318. Dezember 2023

von Miriam Liechti, Absolventin CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2023 Dieser Blog zeigt, wie ein Werbevideo für die Stelle als Sozialarbeiter/in gemacht und auf …

Sozialarbeiter/in gesucht Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Nachbarschaft im Foto, zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb

15. Dezember 202319. Dezember 2023

von Lukas Meier, Absolvent Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2023 In einer Reihe von vier Interviews, wurden Kommunikationsstrategien zum Thema Nachbarschaft untersucht. Die praktischen …

Nachbarschaft im Foto, zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Digitale Fallübergaben im Spitalsozialdienst

1. Juni 202315. Dezember 2023

von Elena Ragosa, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 Die Spitalsozialarbeit im Akutspital zeichnet sich dadurch aus, dass Arbeitsabläufe oft vorgegeben sind und …

Digitale Fallübergaben im Spitalsozialdienst Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Die Verwendung von Hashtags bei Instagram-Posts

1. Juni 20231. Juni 2023

von Aroha Flury, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2023 Wie können Hashtags in Instagram-Posts zur Sichtbarkeit soziokultureller Organisationen beitragen? In diesem Blog-Post wird …

Die Verwendung von Hashtags bei Instagram-Posts Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Be My Eyes – Eine App für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

1. Juni 20231. Juni 2023

von Angela Acklin, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2023 Wie lange ist die Milch haltbar? Welches Hemd ist weiss? Wo sind meine Schlüssel? …

Be My Eyes – Eine App für Menschen mit Sehbeeinträchtigung Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Robotik gegen Einsamkeit im Alter

1. Juni 20231. Juni 2023

von Céline Haller, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 In diesem Beitrag wird untersucht, wie Roboter der Einsamkeit im dritten und vierten Lebensalter …

Robotik gegen Einsamkeit im Alter Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Instagram als Tool für Communitybuilding in digitalen Sozialräumen

27. Oktober 202210. November 2022

von Wanda Suter, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2022 In diesem Beitrag wird behandelt, inwiefern Instagram für soziale Zwecke genutzt werden kann und …

Instagram als Tool für Communitybuilding in digitalen Sozialräumen Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Digitale Transformation und ihre Bedeutung die Sozialen Arbeit

21. Juni 202221. Juni 2022

von Tobias Huber, Absolvent Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2022 Was bedeutet digitale Transformation und weshalb ist sie wichtig für die Soziale Arbeit. Eine …

Digitale Transformation und ihre Bedeutung die Sozialen Arbeit Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

TikTok-Algorithmus im Selbstversuch

21. Juni 202221. Juni 2022

von Yannik Fasser, Absolvent Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2022 Wie verändert sich der TikTok-Inhalt innerhalb von sieben Tagen? Das wollte ich mit meinem …

TikTok-Algorithmus im Selbstversuch Read More

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Beiträge Bachelor-Studierende (43)
  • Beiträge CAS-Teilnehmende (6)
  • Beiträge Dozierende (3)
  • Blog-Beiträge (6)

Neueste Beiträge

  • Auswahlhilfe für digitale Tools – Orientierung für Studierende der Sozialen Arbeit im digitalen Studienalltag
  • Digitale Inklusion im Bewerbungsprozess: Eine niedrigschwellige Videoanleitung für Menschen mit geringen Deutsch- und IT-Kenntnissen
  • Das Digital-Café – Wenn aus einer Idee ein Herzensprojekt entsteht
  • Prompt Battle
  • Wandel im freiwilligen Engagement

Kontakt

Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1 – 6002 Luzern
E-Mail: minor-digitalisierung@hslu.ch

Links

HSLU-SA Website

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Minor "Digitalisierung und Soziale Arbeit". Powered by WordPress and Bam.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.