Skip to content

Minor/CAS "Digitalisierung und Soziale Arbeit"

Das Bildungsangebot zum Thema an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit – Für Bachelor- und Weiterbildungsstudierende

  • Inhalt
    • Gesamtübersicht
    • Digitales Atelier
    • Ethik und Recht in der digitalisierten Welt
    • Digitalisierung in Organisationen der Sozialen Arbeit
    • Digitale Methoden und Verfahren in ausgewählten Arbeitsfeldern
    • Data Literacy/Kompetenz mit digitalen Daten
      • Nutzen digitaler Daten für die Soziale Arbeit
  • Bachelor-Studierende
  • Weiterbildungs-Studierende
  • Info-Fenster
  • Kontakt
  • Inhalt
    • Gesamtübersicht
    • Digitales Atelier
    • Ethik und Recht in der digitalisierten Welt
    • Digitalisierung in Organisationen der Sozialen Arbeit
    • Digitale Methoden und Verfahren in ausgewählten Arbeitsfeldern
    • Data Literacy/Kompetenz mit digitalen Daten
      • Nutzen digitaler Daten für die Soziale Arbeit
  • Bachelor-Studierende
  • Weiterbildungs-Studierende
  • Info-Fenster
  • Kontakt
Beiträge Bachelor-Studierende

Digitale Fallübergaben im Spitalsozialdienst

1. Juni 202324. Mai 2023

von Elena Ragosa, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 Die Spitalsozialarbeit im Akutspital zeichnet sich dadurch aus, dass Arbeitsabläufe oft vorgegeben sind und …

Digitale Fallübergaben im Spitalsozialdienst Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Die Verwendung von Hashtags bei Instagram-Posts

1. Juni 20231. Juni 2023

von Aroha Flury, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2023 Wie können Hashtags in Instagram-Posts zur Sichtbarkeit soziokultureller Organisationen beitragen? In diesem Blog-Post wird …

Die Verwendung von Hashtags bei Instagram-Posts Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Blended Counseling. Chancen und Risiken der digitalen und analogen Kommunikationsmittel

1. Juni 202324. Mai 2023

von Angela Faoro, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 Im folgenden Blogbeitrag werden die Chancen und Risiken der verschiedenen Kommunikationskanäle in Beratungsprozessen im …

Blended Counseling. Chancen und Risiken der digitalen und analogen Kommunikationsmittel Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Be My Eyes – Eine App für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

1. Juni 20231. Juni 2023

von Angela Acklin, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2023 Wie lange ist die Milch haltbar? Welches Hemd ist weiss? Wo sind meine Schlüssel? …

Be My Eyes – Eine App für Menschen mit Sehbeeinträchtigung Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Workshop zur Förderung praxisrelevanter digitaler Kompetenzen

1. Juni 202324. Mai 2023

von Christian Büchli, Absolvent Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 In einem interaktiven Workshop zur Förderung digitaler praxisrelevanter Kompetenzen bei Jugendlichen, welche auf einer …

Workshop zur Förderung praxisrelevanter digitaler Kompetenzen Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Robotik gegen Einsamkeit im Alter

1. Juni 20231. Juni 2023

von Céline Haller, Absolventin Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 In diesem Beitrag wird untersucht, wie Roboter der Einsamkeit im dritten und vierten Lebensalter …

Robotik gegen Einsamkeit im Alter Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Dringend gesucht: Unterstützung bei der Wohnungssuche

1. Juni 202324. Mai 2023

von Christoph Niklaus, Teilnehmer CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 Schlagworte wie «Wohnungsnot», «knapper Wohnraum» und «steigende Mietkosten» prägen momentan Diskurse und Schlagzeilen. Die …

Dringend gesucht: Unterstützung bei der Wohnungssuche Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Förderung der digitalen Kompetenzen bei Armutsbetroffenen im Kanton Aargau

1. Juni 202324. Mai 2023

von Hisham Al-Salloum, Absolvent Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 Die Welt verändert sich schnell. Viele Formulare und Anträge für Prämienverbilligung, Stipendien und Sozialhilfe …

Förderung der digitalen Kompetenzen bei Armutsbetroffenen im Kanton Aargau Read More
Beiträge Bachelor-Studierende

Ein App-Konzept für die Sozialarbeit

9. Januar 202317. Januar 2023

von Moritz Steiger, Absolvent Minor Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2022 In diesem Beitrag geht es, um ein theoretisches App-Konzept für die Sozialarbeit. Der Fokus …

Ein App-Konzept für die Sozialarbeit Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Der digitalisierte Sozialdienst – Freud und Leid

9. Januar 20233. Januar 2023

von Nadine Krämer, CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2022 Kaum ein Gemeinderat, der sich die Digitalisierung nicht auf die Strategie-Fahne geschrieben hat. Die Gemeindeverwaltungen …

Der digitalisierte Sozialdienst – Freud und Leid Read More

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Beiträge Bachelor-Studierende (31)
  • Beiträge CAS-Teilnehmende (5)
  • Beiträge Dozierende (3)

Neueste Beiträge

  • Digitale Fallübergaben im Spitalsozialdienst
  • Die Verwendung von Hashtags bei Instagram-Posts
  • Blended Counseling. Chancen und Risiken der digitalen und analogen Kommunikationsmittel
  • Be My Eyes – Eine App für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
  • Workshop zur Förderung praxisrelevanter digitaler Kompetenzen

Kontakt

Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1 – 6002 Luzern
E-Mail: minor-digitalisierung@hslu.ch

Links

HSLU-SA Website

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Minor/CAS "Digitalisierung und Soziale Arbeit". Powered by WordPress and Bam.