RPA-Check: Welche Prozesse eignen sich für Robotic Process Automation?

RPA oder zu Deutsch robotergestützte Prozessautomatisierung ist ein Dauerthema in den Technologie-Trends. Aber nicht alle Prozesse eignen sich gleich gut für eine Automatisierung. Dieser Beitrag erklärt, wie man passende Prozesse ausfindig macht. Ausserdem werden Faktoren vorgestellt, die für eine erfolgreiche RPA-Einführung wichtig sind. Was ist Robotic Process Automation (RPA)? Seit Anfang der 2000er-Jahre werden Software-Roboter für die Automatisierung von Geschäftsprozessen eingesetzt. Seitdem wird die Technologie stetig weiterentwickelt. Die Grundlage von RPA bildet die sogenannte Task-Automatisierung. Damit ist gemeint, dass einfache …

RPA-Check: Welche Prozesse eignen sich für Robotic Process Automation? Weiterlesen

Robotic Process Automation – Werden wir bald durch Roboter ersetzt?

RPA ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung. Es ist entscheidend die Mitarbeiter dabei in den Prozess miteinzubeziehen. Nachfolgend ein paar Tipps für das richtige Vorgehen. Der Einsatz digitaler Lösungen bietet Unternehmen grosse Chancen, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. RPA ist eines der Themen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist eine Technologie, um wiederkehrende Tätigkeiten zu automatisieren. Trotz vieler Chancen gibt es auch viele Risiken, die man nicht unbeachtet lassen darf. Um …

Robotic Process Automation – Werden wir bald durch Roboter ersetzt? Weiterlesen

RPA – Startklar mit Microsoft Power Automate Desktop in nur fünf Minuten

Der Guide für Schnellstarter. Wie ich innert Minuten mit Power Automate Desktop meinen ersten Prozess automatisieren konnte. Das Gebiet von Robotic Process Automation (RPA) hat mich gepackt. Nach den ersten Erfahrungen mit UiPath will ich gleich noch ein weiteres RPA-Tool kennen lernen, welches von Gartner als Leader eingestuft ist. Mit Windows 11 wird Power Automate Desktop bereits mitgeliefert, auf Windows 10 bedarf es noch einer kleinen Installation. Als Ausgangslage habe ich ein aktuelles Windows 10 und einen (privaten) Microsoft Account zur …

RPA – Startklar mit Microsoft Power Automate Desktop in nur fünf Minuten Weiterlesen

RPA – so sparen Sie Geld mit Automatisierung

RPA ist in aller Munde und die Relevanz dieses Trends ist unangefochten. Bietet RPA auch für Ihr Unternehmen Vorteile? Dieser Blog hilft Ihnen, Potenziale zu erkennen. Die Deutsche Telekom automatisierte 2019 hunderte Prozesse mit der Hilfe von über 2500 Software-Robotern (RPA-Bots). Sie spart damit jährlich rund 100 Millionen Euro. Aber ist Robotic Process Automation, kurz RPA, auch für Ihr Unternehmen geeignet? Können auch Sie von diesem riesigen Potenzial profitieren? Um herauszufinden, ob Sie in Ihrem Unternehmen mit RPA Geld sparen …

RPA – so sparen Sie Geld mit Automatisierung Weiterlesen

Mensch und Maschine – what a dream team!

Mit Robotic Process Automation (RPA) werden repetitive, manuelle Prozesse automatisiert. Zudem profitiert man von den Skalierungsmöglichkeiten einer Digital Workforce. Robotic Process Automation, kurz auch als RPA bezeichnet, ist eine Technologie zur Bearbeitung standardisierter und wiederkehrender Aufgaben. Diese Tätigkeiten sind technisch wenig anspruchsvoll und zeichnen sich durch ein hohes Volumen im Tagesgeschäft aus. Durch eine Automatisierung dieser Aktivitäten kann eine höhere Effizienz erreicht und die freien Kapazitäten für zukunftsrelevante oder wertschaffende Tätigkeiten genutzt werden. RPA ist das Arbeiten mit funktional ausgebildeten …

Mensch und Maschine – what a dream team! Weiterlesen

Prozessidentifikation – nicht jeder Prozess ist für RPA geeignet

Robotic Process Automation (RPA) ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung. Er dient der Prozessautomatisierung, in welcher Softwareroboter statt Menschen repetitive, manuelle Tätigkeiten ausüben. Dafür ist jedoch nicht jeder Prozess geeignet. Folgende Tipps helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. RPA Automatisierungen sind aufgrund ihrer niedrigen Kosten und des aus ihnen resultierenden hohen Return of Investments (ROI) sehr attraktiv. Um zu evaluieren, welche Prozesse für RPA geeignet sind, gibt es zwei massgebende Kriterien, die beachtet werden müssen. Nach der allgemeinen Prüfung des …

Prozessidentifikation – nicht jeder Prozess ist für RPA geeignet Weiterlesen

RPA, die Roboter kommen – Wird Ihr Arbeitsplatz nun verdrängt?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Robotic Process Automation, kurz RPA, um mithilfe von Softwarerobotern Aufgaben, die zuvor von Menschen ausgeführt wurden, automatisiert zu erledigen. Bedeutet das, dass Sie nun von Robotern ersetzt werden? Die kurze Antwort – Nein. Haben Sie erfahren, dass Ihr Unternehmen in Zukunft auf RPA setzt und machen Sie sich nun sorgen darüber, ob Ihr Arbeitsplatz in Gefahr ist? Dachten Sie bisher, dass Roboter etwas aus Science Fiction Filmen sind und wenn, dann nur in der Industrie …

RPA, die Roboter kommen – Wird Ihr Arbeitsplatz nun verdrängt? Weiterlesen