RPA, die Roboter kommen – Wird Ihr Arbeitsplatz nun verdrängt?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Robotic Process Automation, kurz RPA, um mithilfe von Softwarerobotern Aufgaben, die zuvor von Menschen ausgeführt wurden, automatisiert zu erledigen. Bedeutet das, dass Sie nun von Robotern ersetzt werden? Die kurze Antwort – Nein. Haben Sie erfahren, dass Ihr Unternehmen in Zukunft auf RPA setzt und machen Sie sich nun sorgen darüber, ob Ihr Arbeitsplatz in Gefahr ist? Dachten Sie bisher, dass Roboter etwas aus Science Fiction Filmen sind und wenn, dann nur in der Industrie …

RPA, die Roboter kommen – Wird Ihr Arbeitsplatz nun verdrängt? Weiterlesen

Automatisieren Sie Ihre nicht Wertschöpfende Arbeit weg!

In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden was RPA ist welche Vorteile es bringt und was mögliche Kritikpunkte sind. Der Beitrag richtet sich an Personen aus dem Business ohne relevanten IT-Hintergrund und beschreibt RPA allgemein, ohne ein Produkt zu empfehlen oder vorzustellen. Jeder, der schon mal in einem grösseren Unternehmen gearbeitet hat, kennt das folgende Problem: Die Buchhaltung nutzt eine eigenständige Softwarelösung, das Lager ein altes Legacy System, das Budget wird im Excel bearbeitet und die Rechnungen und interne Formulare werden …

Automatisieren Sie Ihre nicht Wertschöpfende Arbeit weg! Weiterlesen

Fünf bekanntesten Tools für die Anwendung der RPA in der Praxis

Immer mehr Unternehmen möchten die wiederkehrende Geschäftsprozesse durch Softwareroboter ersetzen. Nun gibt es fünf besten Plattformen, welche für gewisse Prozessautomatisierung verwendet werden können? Übersicht der fünf Tools UiPath Automation Anywhere Blue Prism   WorkFusion Pega Plattformunabhängigkeit Citrix Auf dem Gerät und Cloud Alle Plattformen Citrix, Office, Oracle, SAP Desktop Server Benutzerfreundlichkeit Ja, auch geeignet für Anfänger Ja Ja, für Entwickler Ja Ja, auch geeignet für Anfänger Aufnahmefunktion verfügbar? Ja Ja Nein Ja Nein Unternehmensgrösse Klein, Mittel und Gross Mittel und …

Fünf bekanntesten Tools für die Anwendung der RPA in der Praxis Weiterlesen

Lebensrettende Roboter – Die Bedeutung von RPA im Gesundheitswesen

Präzise Ferndiagnosen, individuelle Genesungsprognosen und vieles mehr. Der Einsatz von RPA im Gesundheitswesen bietet Mehrwert für Patienten und entlastet das medizinische Personal. Dem Gesundheitswesen stehen heute unterschiedliche Probleme gegenüber. Die Kosten steigen jährlich und der Mangel an medizinischen Fachkräften macht sich insbesondere während der Pandemie spürbar. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die Qualität der medizinischen Versorgung. Mit Hilfe technologischer Unterstützung können Kosten gesenkt und die Effizienz erhöht werden. Das Resultat bekommen die Patienten in Form einer besseren Dienstleistung zu spüren. …

Lebensrettende Roboter – Die Bedeutung von RPA im Gesundheitswesen Weiterlesen

RPA – Das Ende der monotonen Büroarbeit

Wer kennt es nicht? Jedes Quartal dieselben Excels, die bereinigt werden müssen. Wieder dieselbe Seite aufrufen, um Änderungen zu überprüfen. Die monotonen Büroarbeiten. Doch ein Hoffnungsschimmer zeichnet sich ab: Robotic Process Automation. Ein Buzzword, welches in diesem Bezug in aller Munde ist, heisst Robotic Process Automation – oder kurz RPA. RPAs sind, anders als der Namen vermuten lässt, keine physischen Roboter. RPAs sind lediglich ein Stück Software. Man bezeichnet sie auch als Software-Roboter. Im Gegensatz zu einer klassischen Software ahmt …

RPA – Das Ende der monotonen Büroarbeit Weiterlesen

Ersetzen einige Zeilen Code das KV ?

Mitarbeiter von Aufgaben entlasten, die zwar viel Zeit fressen, aber wenig zur Wertschöpfung beitragen. Doch wie weit darf diese Entlass(t)ung der Mitarbeiter reichen? ‘Digitalismus’ Die Arbeitswelt wird digitaler, der Arbeitsmarkt flexibler, der Trend zur Dienstleistungsgesellschaft hält an. Routinearbeiten in der Administration oder der Datenerfassung nehmen ab, nicht zuletzt wegen Einsatz von Automatisierungsmechanismen. Durch Digitalisierung öffnen sich neue Wege, um noch effizienter und genauer zu arbeiten, mehr zu kontrollieren und zu messen. Grosse Treiber dieses Fortschritts sind Stichwörter wie RPA – …

Ersetzen einige Zeilen Code das KV ? Weiterlesen

Wie ein Software-Roboter die Legacy Systeme rettet

Mit der Technologie «Robotic Process Automation» werden selbst veraltete Systeme automatisiert. Durch den Einsatz von Software-Robotern bleiben viele Unternehmen auf dem Markt konkurrenzfähig. Das Ablösen dieser Systeme ist nicht mehr die einzige Option. Was ist das Problem mit den Legacy Systemen? Legacy Systeme sind veraltete Hard- und Software. Sie sind tief in der IT-Infrastruktur eines Unternehmens verankert. Sie gehören meist zum Kernstück aller Geschäftsprozesse. Dadurch ist eine Ablösung mit grossen Hürden verbunden. Obwohl diese veralteten Technologien instabil, unflexibel und mit …

Wie ein Software-Roboter die Legacy Systeme rettet Weiterlesen

Wer ist der Roboter in der «Robotic Process Automation»?

Automatisierung ist im Trend, Angst und Unwissen in den Köpfen. Was Robotic Process Automation ausmacht und warum man davor keine Angst haben muss, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag. Die Digitalisierung schreitet seit Jahren unaufhaltsam voran und insbesondere im Jahr 2020 wurde aus bekannten Gründen schneller und intensiver digitalisiert als je zuvor. Ein wichtiges Instrument kann dabei die sog. Robotic Process Automation, kurz RPA sein. Obschon der Name etwas irreführend ist, sagen die letzten beiden Wörter bereits an, worum es geht. …

Wer ist der Roboter in der «Robotic Process Automation»? Weiterlesen

Automatisierung in der Zeit der Digitalisierung

In der Digitalisierung spricht man immer von Prozessautomation. Alles soll schneller und einfacher gehen. Aber was sind die richtigen Voraussetzungen, um eine Prozessautomation voranzutreiben? Ist es in jedem Unternehmen sinnvoll? Mit welchen Tools lässt sich dies einfach umsetzen? Diese Fragen möchte ich in diesem Blog gerne thematisieren und beantworten. Wann macht Automatisierung Sinn? Es ist zu beachten, dass nicht in jedem Fall eine Automatisierung Sinn macht. Es müssen einige Voraussetzungen gegeben sein, um an eine Prozessautomation zu denken. Folgende drei …

Automatisierung in der Zeit der Digitalisierung Weiterlesen

Automatisierung von komplexen Prozessen dank intelligenten Software-Robotern

Der bereits weitverbreitete Einsatz von RPA ermöglicht die effiziente Prozessautomation in unterschiedlichsten Bereichen. Aber auch der oftmals als Wunderwaffe bezeichnete Ansatz stösst aktuell an seine technologischen Grenzen. Doch mit Hilfe der aufstrebenden Technologien aus dem Gebiet der AI wird sich dies schon bald ändern. Wer sich im Bereich Prozessautomation umhört, kommt schon seit Längerem nicht mehr um den Begriff Robotic Process Automation (RPA) herum. Dabei handelt es sich nicht um eine neue Technologie, sondern um einen effizienten Ansatz, bei dem …

Automatisierung von komplexen Prozessen dank intelligenten Software-Robotern Weiterlesen