Robotic Process Automation – Werden wir bald durch Roboter ersetzt?

RPA ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung. Es ist entscheidend die Mitarbeiter dabei in den Prozess miteinzubeziehen. Nachfolgend ein paar Tipps für das richtige Vorgehen. Der Einsatz digitaler Lösungen bietet Unternehmen grosse Chancen, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. RPA ist eines der Themen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist eine Technologie, um wiederkehrende Tätigkeiten zu automatisieren. Trotz vieler Chancen gibt es auch viele Risiken, die man nicht unbeachtet lassen darf. Um …

Robotic Process Automation – Werden wir bald durch Roboter ersetzt? Weiterlesen

Mit dem Chatbot für die wissenschaftliche Arbeit recherchieren

Was ist eigentlich ein Chatbot und kann die Recherche für eine wissenschaftliche Arbeit mittels künstlicher Intelligenz ersetzt werden? In den Medien werden Chatbots als zukünftiger Ersatz für menschliche Arbeiten gehandelt. Doch wie weit sind die Bots? Können sie Studierenden die Nachforschungen für seriöse Quellen bereits abnehmen? Hier der Test anhand des Sprachmodells «ChatGPT».

Mit dem Chatbot für die wissenschaftliche Arbeit recherchieren Weiterlesen

Bob der Bot als tapferer Krieger auf dem Schlachtfeld?

Der Blogbeitrag erzählt vom Praxistest mit Bob, welcher als tapferer Kämpfer in der Unternehmenskommunikation mithilft. Wie schlägt er sich? Wie ist sein Einfluss heute und welchen Chancen begegnet er? Hast du in letzter Zeit deine HandyAbo Gebühren genauer analysiert? Die Telekomanbieter buhlen mit neuen und preisgünstigen Handy-Abonnements wie verrückt um Neukunden (Kostenvergleich hier). Erste Recherchen bestätigen meinen Verdacht sofort: die Schlacht der Anbieter hat bereits vor einiger Zeit begonnen! Wie schnell komme ich (straffrei) aus meinem alten Vertrag raus? Die …

Bob der Bot als tapferer Krieger auf dem Schlachtfeld? Weiterlesen

Wie Augmented Reality Lücken in der Customer Journey schliesst

Neue Kanäle und Medien verändern die Customer Journey. Für Unternehmen ist es ein Kraftakt, Einfluss auf die immer komplexer werdenden Customer Journeys zu nehmen. Es gibt allerdings gute Neuigkeiten: Augmented Reality bietet unzählige Möglichkeiten eine nahtlose und stimmige Customer Experience zu kreieren und eine Brücke zwischen Online- und Offline-Kanälen zu schlagen. Wie Augmented Reality die Arbeit erleichtert Besonders gut lässt sich Augmented Reality am Beispiel von IKEA veranschaulichen. Ihre App «Place» platziert die Möbel virtuell in der Wohnung der Kundschaft. …

Wie Augmented Reality Lücken in der Customer Journey schliesst Weiterlesen

Industrie 4.0 – Was tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Studien zeigen, dass die Digitalisierung in der Schweizer Industrie nur schleichend vorankommt. Eines der Hauptgründe ist beispielsweise eine fehlende Digitalisierungsstrategie. Der Einsatz der richtigen Technologien und der Beizug von externen Partnern kann helfen. Was bedeutet Industrie 4.0? Im nachfolgenden Video wird der Begriff «Industrie 4.0» erläutert. Industrie 4.0 erklärt (Swissmem, 2016, Youtube) Stand Digitalisierung Industrie Schweiz Gemäss dem digital.swiss Index vom Jahr 2017 ist eine positive Entwicklung in der Digitalisierung in der Schweiz zu verzeichnen. Der Gesamtindex ist nämlich von …

Industrie 4.0 – Was tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Weiterlesen