Skip to content
Praxistransfer Weiterbildung

Praxistransfer Weiterbildung

Hier bloggen Weiterbildungsteilnehmende am IBR

  • EMBA
  • CAS International Management
  • CAS Krisenmanagement
  • CAS Leadership
  • MAS Service Management
  • EMBA
  • CAS International Management
  • CAS Krisenmanagement
  • CAS Leadership
  • MAS Service Management

Schlagwort: Geschwindigkeit

Die geniale Idee, die gar nicht so genial ist und zum Scheitern verurteilt ist
EMBA

Die geniale Idee, die gar nicht so genial ist und zum Scheitern verurteilt ist

Adrian Steigerby Adrian Steiger22. Oktober 2023

Viele «geniale» Ideen scheitern bei der Lancierung. Zeit über das Thema Open Innovation nachzudenken, denn wer diesen Megatrend lebt, erfährt gleich bei der Lancierung eine hohe Kundenakzeptanz. Eine zündende Idee, viel Zeit und Energie in die Umsetzung investiert, dann das …

Die geniale Idee, die gar nicht so genial ist und zum Scheitern verurteilt ist Read More

Hier gelangt Wissen in die Praxis. Weiterbildungsteilnehmende der Hochschule Luzern teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung anhand konkreter Beispiele.
Zu den Weiterbildungsprogrammen des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie (IBR)

Medizinischer Mitarbeitender sitzt erschöpft am Boden einer dunklen Ecke und wird beleuchtet

Wer führt, gewinnt – es braucht Leadership im Gesundheitswesen

21. März 202313. September 2024

Home, Not Sweet Home: Ein Plädoyer für das Büro

16. Januar 202313. September 2024
Mitarbeiter-Gespräch in der Natur

Nähe ist keine Frage der Entfernung – Tipps für gutes Führen auf Distanz

21. April 202116. Oktober 2023

Ein Generationenwechsel ohne Wissensverlust und Konflikte

30. Oktober 20236. November 2023
Die Illustration zeigt die vier Persönlichkeitstypen nach dem Modell von Riemann-Thomann: Nähe- und Distanz-Typ sowie Dauer und Wechsel-Mensch

Menschen sind unterschiedlich – und das ist gut so

16. August 202316. Oktober 2023
Kinder visualisieren am Zukunftstag ihre Idee einer neuen Verpackungsmaschine. Die Fähigkeit Zusammenhänge zu visua-lisieren und konstruktiv mit Konflikten umzugehen wird immer wichtiger. Foto: SealedAir GmbH

Entwickeln sich die Luzerner Schulen in die richtige Richtung? Eine Management Perspektive

16. April 2025
Preisentwicklung von Kakaobohnen im Welthandel von Januar 2023 bis Januar 2025 (in US-Dollar pro Tonne)

VUCA in der Wertschöpfungskette: Antworten aus dem Key Account Management

24. März 202524. März 2025

Schweizer Stromnetz unter Druck – Der Elektro-LKW-Boom als Stresstest

21. März 202521. März 2025

Mehr als Kontakte: Netzwerke als Schlüssel zu Wissen, Perspektiven und Chancen

21. März 2025

Begrünte Dächer als Paradebeispiel für nachhaltige Entscheidungen

15. Februar 2025
Patrick Kurmann - VUCA in der Wertschöpfungskette: Antworten aus dem Key Account Management

Exzellent auf den Punkt gebracht - danke sehr Dani! Agiles Leadership ist in der Tat eine Kernkompetenz. Nur wer neue…

Edith Spahr - Hochleistung ohne Burnout

Lieber Christian Danke für das Zusenden deiner Arbeit. Kein Mensch kann immer nur Höchstleistung erbringen. Eine Entspannungspfase ist dringend notwendig…

Aubry Pierre - Warum das Krisenmanagement mehr Frauen braucht

Oui, la gestion de crise doit changer d’ère, s’ouvrir à de nouvelles perspectives et intégrer davantage les femmes. La gestion…

Theres Vinatzer - Wieviel kann der Staat steuern? Das Beispiel Pflegeinitiative

Dass wir in einen Pflegenotstand geraten werden und ein grosser Bedarf an zusätzlichen Pflegefachpersonen- vor allem auf HF- Niveau -…

Dominik Godat - Ein Generationenwechsel ohne Wissensverlust und Konflikte

Sehr gut gelungen, herzlichen Dank. Ich finde v.a. die Anerkennung der Bedeutung des Dialogs zwischen allen Mitarbeitenden sehr wichitg.

Aktivismus AMAG Augmented Reality Change Management ChangeManagement CIO CISO Climeworks CO₂-Emissionen Cybersecurity Digital Natives digitale Transformation Drohnen effizient EMBA Luzern Engagement Entscheidung Erziehung Fachkräftemangel Gender-Gap Generation Geschwindigkeit Gesellschaft Helion Influencer Innovation IT-Infrastruktur IT-Management IT-Operations IT-Organisation IT-Organisationsstruktur IT-Richtlinien IT-Risiken IT-Security IT-Trennung jobs to be done Klimawandel Klimaziele Krisenbewältigung Krisenmanagement Krisenstab Krisenvorsorge Kundenakzeptanz Leadership Lean startup Luhmann Meme-Kultur Mensch und Technik Nachhaltigkeit Open Innovation Pflegeinitiative Reorganisation Resilienz Ressourcen Scharpf Securitas AG Selbstausdruck SFO Sicherheit Sicherheitsstrategien Social Media staatliche Steuerung Städtische Krisenführungsorganisation Stadtzürich Streaming sustainability Synhelion Systemtheorie Technologie time to market together Unternehmenssicherheit Unternehmensstruktur Verantwortung Vielfalt und Inklusion Virtuelle Realität Work-Life-Balance Zukunft

Links

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Praxistransfer Weiterbildung. Powered by WordPress and Bam.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung