IT-Organisation: Security und Operations müssen getrennt werden

Die wachsenden Anforderungen an die IT-Security machen die Trennung von IT-Security und IT-Operations unverzichtbar. IT-Operations ist häufig damit beschäftigt, akute technische Probleme zu lösen – also „Feuer zu löschen“. Dadurch bleibt wenig Raum für proaktive Sicherheitsmassnahmen. Beginnen wir mit einer …

IT-Organisation: Security und Operations müssen getrennt werden Read More

Work Life Balance: Es braucht auch Strategien für Führungskräfte

Will ich Führungskräfte langfristig binden, muss ich ihnen ein offenes Ohr schenken. Meine Erfahrung zeigt: Es braucht klare Grenzen, flexible Arbeitsmodelle und effektive Delegation für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.  Als sich Maria, eine erfolgreiche Führungskraft in einem internationalen Unternehmen, nach Jahren …

Work Life Balance: Es braucht auch Strategien für Führungskräfte Read More

VUCA in der Logistik: War früher alles besser – oder nur weniger komplex?

Die Logistikbranche wird derzeit massiv beeinflusst von technologischen Entwicklungen und globalen Vernetzungen. Man spricht von einer «VUCA»-Welt: volatil, unsicher, komplex, ambivalent. War früher alles besser? Meine Erfahrung zeigt: Früher war es stabiler, aber wir hatten weniger Optionen. Stellen Sie sich …

VUCA in der Logistik: War früher alles besser – oder nur weniger komplex? Read More

Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt: Suvas Antwort auf den Anstieg von Beschwerden

Warum fühlten sich immer mehr Versicherte von der Suva unverstanden und enttäuscht? Im Jahr 2023 explodierte die Einsprachequote trotz stabiler Unfallzahlen – ein deutliches Zeichen dafür, dass etwas schiefläuft. Wir fanden eine überraschend einfache Lösung: den direkten Dialog mit den …

Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt: Suvas Antwort auf den Anstieg von Beschwerden Read More

In der Einfachheit liegt die Kraft für den Kleinprojekt-Erfolg

Projektmanagement muss keine Wissenschaft sein. Mit klarer Zieldefinition, transparenter Kommunikation und ein bisschen Mut ist schon viel erreicht. Mit weiteren kleinen Praxis-Tipps bringen Sie auch Ihr Kleinprojekt zum erfolgreichen Abschluss. In vielen Branchen sind Projekte Schlüsselfaktoren für den Fortbestand einer …

In der Einfachheit liegt die Kraft für den Kleinprojekt-Erfolg Read More

Karriere nur in Vollzeit? Warum das traditionelle Schweizer Arbeitsmodell den Fachkräftemangel verstärkt

Obwohl derzeit der Fachkräftemangel die Schweizer Wirtschaft beeinträchtigt, halten viele Unternehmen weiterhin an klassischen Arbeitsmodellen fest. Doch diese fehlende Flexibilität könnte bald teuer werden. Das Beispiel von Hilti zeigt, dass flexible Arbeitsmodelle und Jobsharing erfolgreich Abhilfe schaffen können. Als Führungskraft …

Karriere nur in Vollzeit? Warum das traditionelle Schweizer Arbeitsmodell den Fachkräftemangel verstärkt Read More