Vom Geistesblitz zum Schutzrecht: Mein Weg zur ersten Patentanmeldung

Was in der Genossenschaft Migros Zürich als Betriebsproblem rund um Temperaturmessung begann, entwickelte sich zur Grundlage einer patentfähigen Lösung. Ein Patent braucht die klare Erkenntnis, was an einer Lösung wirklich neu, schützenswert und vom Bestehenden unterscheidbar ist – und genau …

Vom Geistesblitz zum Schutzrecht: Mein Weg zur ersten Patentanmeldung Read More

Die Kraft der Rückfahrt: Nachhaltigkeitskommunikation bei den Zentralschweizer Bergbahnen

Die Zentralschweiz setzt Massstäbe für nachhaltige Mobilität im Bergtourismus. Die Einspareffekte sind hoch, die öffentliche Wahrnehmung ist noch zu gering. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit helfen bei der systematischen Kommunikation. Haben Sie sich beim Einsteigen in die Bergbahn schon einmal …

Die Kraft der Rückfahrt: Nachhaltigkeitskommunikation bei den Zentralschweizer Bergbahnen Read More

Teamwork 4.0 – wie Mensch und Maschine den Fachkräftemangel meistern

Der Fachkräftemangel ist heute in aller Munde – doch in hochspezialisierten Bereichen wie dem Formenbau ist er seit jeher Realität. Ein Formenbauer für Kunststofftechnik muss mehrere komplexe Herstellungstechnologien beherrschen – eine Anforderung, die es schwer macht, geeignete Fachkräfte zu finden. …

Teamwork 4.0 – wie Mensch und Maschine den Fachkräftemangel meistern Read More

Entwickeln sich die Luzerner Schulen in die richtige Richtung? Eine Management-Perspektive

Damit Schulentwicklung mehr ist als gut gemeinte Theorie, braucht es mehr Mut zum Konflikt – und mehr Raum für visuelle Kommunikation. Zukunftstag bei Sealed Air: Kinder visualisieren in kleinen Gruppen ihre Idee einer Verpackungsmaschine – mit Skizzen, Farben, Sprechblasen. Sie …

Entwickeln sich die Luzerner Schulen in die richtige Richtung? Eine Management-Perspektive Read More

VUCA in der Wertschöpfungskette: Antworten aus dem Key Account Management

Die Kakaopreise schwanken stark, die Marktbedingungen entlang der Wertschöpfungskette ändern sich rasant, die Qualität der angelieferten Rohstoffe ist unzuverlässig. In diesem Umfeld sind traditionelle Führungsansätze oft unzureichend. Gefragt sind robuste Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten sowie eine agile Führungskultur Innerhalb …

VUCA in der Wertschöpfungskette: Antworten aus dem Key Account Management Read More

Schweizer Stromnetz unter Druck – Der Elektro-LKW-Boom als Stresstest

Die Schweiz treibt die Energiewende konsequent voran, und Elektromobilität spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch während der CO₂-Ausstoss sinkt, wächst die Belastung für das Stromnetz. Kann die Logistikbranche diese grüne Transformation vorantreiben, ohne das Netz an seine Grenzen zu bringen? …

Schweizer Stromnetz unter Druck – Der Elektro-LKW-Boom als Stresstest Read More

Mehr als Kontakte: Netzwerke als Schlüssel zu Wissen, Perspektiven und Chancen

Fachwissen ist wichtig, Strategie entscheidend. Doch ohne Netzwerke bleiben viele Möglichkeiten ungenutzt. Wer isoliert bleibt, verschenkt Potenzial. Im Jahr 2024 erlebte ich eine bedeutende Veränderung in meinem beruflichen Umfeld. Die Planzer KEP AG übernahm die Quickpac AG – ein Schritt, …

Mehr als Kontakte: Netzwerke als Schlüssel zu Wissen, Perspektiven und Chancen Read More