Stand-Up Meeting zur Beurteilung von Gruppenarbeiten mit Peter Wullschleger und Benjamin Emmenegger, 5. Nov. 2024 „Hatten wir das nicht alles bereits diskutiert?“ Wer diesen Gedanken beim gestrigen Stand-Up hatte, liegt…
Schlagwort: Stand-Up
Stand-Up Meeting: Ki-Tools für das Studium mit Nino Ricchizzi und Eleni Richter BRIAN ist eine KI-basierte, gamifizierte Lehrsoftware. Die App verspricht, die Lerninhalte motivierend und abwechslungsreich zu präsentieren und den…
Stand-Up Meeting zum Thema AI Thesis Coach vom 14. Mai mit Yves Zumbühl, moderiert von Andreas Marfurt Im Rahmen dieses Stand-Up Meetings stellte Yves Zumbühl den AI Thesis Coach vor.…
Bericht zum Stand-Up Meeting vom 8. Mai 2024 Das Stand-Up stellte die Ergebnisse der Umfrage „Hybrid, wo stehen wir?“ zur Diskussion. Die Umfrage verdeutlichte vor allem, dass hybrider Unterricht an…
Stand-Up mit Martin Vogel und Benjamin Emmenegger, 18. März 2024 Wie definieren wir „genügend“ und wo setzen wir die Messlatte für eine Top-Note an? Der Begriff „Teachers Clarity“ (John Hattie,…
Als ChatGPT vor gut einem Jahr auch für die Lehre und die Studierenden interessant wurde, dachten wahrscheinlich viele, in den nächsten 12 Monaten würden allgemeingültige Konzepte für den Umgang in…
Stand-Up von Sibylle Sager zum Thema «Python im Peer-Wettbewerb trainieren», 22. Januar 2024 Ich bin mir nicht sicher, wie die Frage im Titel zu beantworten ist. Das Stand-Up mit Sibylle…
Stand-Up von Nino Riccizzi zu «Problemstellungen erfassen und dazu Fragen (für ChatGPT) formulieren können», 17. Januar 2024 In einem Experiment ermöglichte Nino Ricchizzi Studierenden, Grundlagenwissen zu Computerprozessen mit Fachtexten, Internetquellen…
Tom Gysler zu Ringvorlesung im IBIS-Modul und Gruppenbewertung im DICO-Modul, 21. November 2023 Teil I: Tom Gysler präsentierte zuerst die Ringvorlesung, als Format, welches die verschiedenen Themen des Integrierten Betrieblichen…
Tom Gysler stellt die Arbeit mit der Pearson-Lernplattform im ERPAP-Modul vor. „This is a Digital Module with No Contact Sessions“. Mit dieser vorab ‚Warnung‘ werden die Studierenden auf ILIAS zum…