Bewilligte EXPM für das Herbstsemester 2025 sind: Benjamin Emmenegger, KI in Projektarbeiten des NEP-Moduls – Anschlussexperiment zu EXPM FS25 mit Fokus ClickDummy-Ergebnis (Artefakt) Andres Wanner, Workshop-Café: Austauschformat für Dozierende: Projektteams…
Schlagwort: experimentieren
Stand-Up Meeting zum Experimentiermodul „Praxisnaher Einsatz von KI für technische Projektarbeiten“, mit Benjamin Emmenegger und Sascha Roth, Moderation Nino Ricchizzi, 3. Juni 2025 Was müssen Studierende heute wirklich können –…
Drei Experimetiermodule sind für FS2025 bewilligt: Markus Dobbelfeld, Oliver Gilbert, Vermarktung eines Avatar-gestützten Online-Lernprogramm im Themenfeld Digital Transformation WB-Masterclass, EU-Compliance Benjamin Emmenegger, Effizient & Aware: Wie KI-Kompetenz zum Lern- und…
Stand-Up vom 21. Januar 2025 mit Benjamin Emmenegger Im Zeitalter von KI-Tools, die gefühlt aus dem Nichts überall auftauchen, fragen wir uns, wie man eigentlich zukunftsfähiges Prüfen hinkriegt. Die Antwort…
Stand-Up Meeting mit Jürg Nietlispach und Martin Vogel, Montag, 25. November 2024 Der Plan ist, eine einheitliche JupyterHub-Umgebung für alle Programmiermodule der HSLU-I bereitzustellen. Eine solche Umgebung wurde von Martin…
Stand-Up Meeting: Ki-Tools für das Studium mit Nino Ricchizzi und Eleni Richter BRIAN ist eine KI-basierte, gamifizierte Lehrsoftware. Die App verspricht, die Lerninhalte motivierend und abwechslungsreich zu präsentieren und den…
Stand-Up von Nino Riccizzi zu «Problemstellungen erfassen und dazu Fragen (für ChatGPT) formulieren können», 17. Januar 2024 In einem Experiment ermöglichte Nino Ricchizzi Studierenden, Grundlagenwissen zu Computerprozessen mit Fachtexten, Internetquellen…
Die Experimentiermodule erlauben es, ein Modul oder auch nur ein Element davon zu überarbeiten. Sie bieten die Möglichkeit, aktuelle Fragen zu bearbeiten und etwas Neues auszuprobieren: ein neues Lehrformat, neue…
Andreas Marfurt über das Peer-Feedback im Experimentiermodul, 5. Dezember 2023 Mit drei Einzelprojekten über das gesamte Semester hinweg als Leistungsnachweis war absehbar, dass die Bewertung im Modul „Machine Learning Operations“…
Andreas Marfurt hat im Stand-Up vom 6. Juli berichtet: Mangelndes Vorwissen kann in fortgeschrittenen Modulen ein Problem sein für den Unterricht. Andreas Marfurts innovative Idee dazu besteht darin, in einer…