Edu-I Lab

Hochschule Luzern – Informatik

Menu
Skip to content
  • Aktuell
  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Chat GPT & Co.
  • Peer-Exchange
  • Mitteilungen & Ressourcen
    • Mitteilungen
    • Technologie und Räume
    • Expermentiermodule – wir schaffen Neues
    • Stand-Up Meetings
    • Ressourcen
  • Über uns

Kategorie: Programm FS2023

  • Allgemein

Von 5G bis Tel Aviv: Wie Video-Inhalte die Motivation und Lernerfolge in Online-Modulen fördern

  • Posted on 24. Mai 202324. September 2024
  • by Bettina Minder

Florian Wamser hat im Stand-Up vom 2. Mai 2023 berichet Die Idee, eine Vorlesung online mit Video-Inputs zur Verfügung zu stellen, erscheint zunächst attraktiv: Aus Sicht der Studierenden bietet es…

Read More
  • Allgemein

Im Peer-Exchanges gute Ideen für die Lehre entwickeln (Stand-Up-Review, 24. April)

  • Posted on 4. Mai 202330. Mai 2024
  • by Bettina Minder

Ron Porath hat im Stand-Up berichet Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: «Peer-Exchange» ist kein neues Instrument und Ron Porath ist nicht der einzige Dozent, der an der HSLU I das…

Read More
  • Allgemein

ChatGPT und Prüfungen (Stand-Up-Review, 5. April 2023, Teil II)

  • Posted on 12. April 20237. Juni 2024
  • by Bettina Minder

Nino Ricchizzi hat im Stand-Up berichtet Der zweite Teil des Stand-Up-Meetings zum Thema ChatGPT bestritt Nino Ricchizzi, Dozent im Bereich IT-Sicherheit. Er untersuchte die ChatGPT-Technologie unter praktischen Gesichtspunkten und simulierte…

Read More
  • Allgemein

Gibt es die ChatGPT-sicheren Fragen? (Stand-Up-Review, 5. April 2023, Teil I)

  • Posted on 11. April 20238. Februar 2024
  • by Bettina Minder

Andreas Marfurt hat im Stand-Up berichtet ChatGPT, ein von OpenAI entwickeltes KI-Tool, macht seit einiger Zeit häufig Schlagzeilen, weil es in der Lage ist, auf jede Frage, die ihm gestellt…

Read More
  • Mitteilungen

Programm  Stand-Up Reviews FS 2023

  • Posted on 23. März 20238. Dezember 2023
  • by Bettina Minder

Dauer 45 min, hybrid Mi. 5. April, 13.00 Uhr, Andreas Marfurt und Nino Ricchizzi, ChatGTP Mo. 24. April, 12.15 Uhr, Ron Porath: Peer Exchange Dienstag, 2. Mai, 16 Uhr, Florian…

Read More
  • Programm FS2023

Aktuelle Unterrichtsformate an der HSLU I (Stand-Up-Review, 6. März 2023)

  • Posted on 14. März 202320. Juni 2024
  • by Bettina Minder

Sarah Hauser, Vizedirektion Lehre, hat im Stand-Up berichtet Das erste Stand-Up-Review mit Sarah Hauser hat die verschiedenen Unterrichtsformen wiederholt. Die Präsentationsfolien und die Aufnahme zum Stand-Up-Review von Sarah Hauser sind…

Read More

(blended) learning asynchron Bewertungen chatGPT Dokumentation experimentieren flipped classroom Freeriding Gruppenarbeiten Gruppenbewertungen interaktiv International KI Lehrformate Leitfaden Merkblätter Methoden und Tools Nachhaltigkeit Netiquette Online Learning peer-exchange Plagiate Prüfungen raum 201 Räume SAP Stand-Up Video Wettbewerb WIPRO Zertifizierungen ZLLF Zukunft Zwischenfazit

  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Agenda Stand-Ups
  • Aktuell
  • Allgemein
  • ChatGPT
  • Experimentiermodule
  • Gruppenarbeiten
  • Hybrid
  • KI
  • Materialien
  • Mitteilungen
  • Partnerschaften
  • Peer Bewertung
  • Peer Feedback Studierende
  • Peer-Exchange
  • Programm FS2023
  • Projektarbeiten
  • Räume
  • Remote und Flipped
  • Summaries FS2023
  • Summaries FS2025
  • Summaries FS24
  • Summaries FS25
  • Summaries HS2023
  • Summaries HS2024
  • Umfrage
  • Zwischenfazit 2024
© Copyright 2023 – Edu-I Lab / Hochschule Luzern – Informatik

Datenschutzerklärung
Bezel Theme by SimpleFreeThemes ⋅ Powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung