Stand-Up Meeting für das Herbstsemester: Daten und Outlook-Einladungen folgen: Fr. 19. September, 11.45h – 12.30h, Merkblatt KI und Recht: Ursula Uttinger mit Radwan Eskhita und Christian Rohrdantz, Moderation: David Loher…
Kategorie: Mitteilungen
Mi. 29. Januar, 2025, 11.30h – 12.15h, Edu- I Lab Broschüre, Sarah Hauser, Bettina Minder Do. 13. März, 14.30h – 15.15h, Auswertung Ergebnisse KI-Plagiatssoftware, Hannes Spichiger; Moderation Ruedi Arnold Di.…
SharePoint-Download der Broschüre deutsch. Download of english PDF from SharePoint. direkter PDF-Download
Dauer: 45min, hybrid Mi. 9. Okt. 18.00 – 18.45 Uhr: Nino Ricchizzi und Eleni Richter: KI-Tools für das Studium, mit Kurzinput von BrianAG Inhaber Ralph Forsbach. Di. 5. Nov. 15.30…
Auf HS 24 verschoben: Peter Wullschleger und Manuel Lopez ( @stud.hslu) (tbc): Modul von Studierenden für Studierende (WI) mit Grundlagenthemen zur WI wie z.B. Wirtschaftsinformatik in der Praxis, Komponenten &…
Programm FS 2024, Dauer: 11.45h – 12.30h, hybrid Dienstag, 5. März, Partnerschaften mit der Praxis im Modul ‚Privacy‘ mit Radwan Eshkita und Dieter Arnold (tbd), The AI teaching assistant that…
Die Experimentiermodule erlauben es, ein Modul oder auch nur ein Element davon zu überarbeiten. Sie bieten die Möglichkeit, aktuelle Fragen zu bearbeiten und etwas Neues auszuprobieren: ein neues Lehrformat, neue…
Hier finden sie die Liste der Summaries zu den Stand-Up Meeting im Herbstsemester 2023.
Neu sind insgesamt 5 Räume U-bestuhlt: 209, 221, 222, 401 und 420. Die Kapazitäten der Räume hat sich dadurch um max 4 Plätze verringert. Die Anpassungen sind im IDMS vorgenommen…
Am 18. September ist Semesterstart. Geplant sind elf Stand-up Beiträge jeweils über Mittag von 11-45-12.30h. Die Veranstaltungen werden hybrid geführt. Das vorläufige Programm ist hier aufgeschaltet.