Edu-I Lab

Hochschule Luzern – Informatik

Menu
Skip to content
  • Aktuell
  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Chat GPT & Co.
  • Peer-Exchange
  • Mitteilungen & Ressourcen
    • Mitteilungen
    • Technologie und Räume
    • Expermentiermodule – wir schaffen Neues
    • Stand-Up Meetings
    • Ressourcen
  • Über uns

Kategorie: Mitteilungen

Agenda Stand-Up Meetings FS2025
  • Agenda Stand-Ups

Agenda Stand-Up Meetings FS2025

  • Posted on 28. Januar 202513. Mai 2025
  • by Bettina Minder

Mi. 29. Januar, 2025, 11.30h – 12.15h, Edu- I Lab Broschüre, Sarah Hauser, Bettina Minder Do. 13. März, 14.30h – 15.15h, Auswertung Ergebnisse KI-Plagiatssoftware, Hannes Spichiger; Moderation Ruedi Arnold Di.…

Read More
Edu-I Lab Broschüre als PDF-Download: Innovation in der Lehre 2022–2024
  • (Blended) Learning

Edu-I Lab Broschüre als PDF-Download: Innovation in der Lehre 2022–2024

  • Posted on 20. Januar 202512. Februar 2025
  • by Bettina Minder

SharePoint-Download der Broschüre deutsch. Download of english PDF from SharePoint. direkter PDF-Download

Read More
  • Agenda Stand-Ups

Stand-Up Meetings HS24

  • Posted on 5. September 202423. Dezember 2024
  • by Bettina Minder

Dauer: 45min, hybrid Mi. 9. Okt. 18.00 – 18.45 Uhr: Nino Ricchizzi und Eleni Richter: KI-Tools für das Studium, mit Kurzinput von BrianAG Inhaber Ralph Forsbach. Di. 5. Nov. 15.30…

Read More
Experimentiermodule FS2024
  • Experimentiermodule

Experimentiermodule FS2024

  • Posted on 8. Februar 202429. Januar 2025
  • by Bettina Minder

Auf HS 24 verschoben: Peter Wullschleger und Manuel Lopez ( @stud.hslu) (tbc): Modul von Studierenden für Studierende (WI) mit Grundlagenthemen zur WI wie z.B. Wirtschaftsinformatik in der Praxis, Komponenten &…

Read More
  • Agenda Stand-Ups

Stand-Up-Meetings FS 2024

  • Posted on 5. Februar 202418. September 2024
  • by Bettina Minder

Programm FS 2024, Dauer: 11.45h – 12.30h, hybrid Dienstag, 5. März, Partnerschaften mit der Praxis im Modul ‚Privacy‘ mit Radwan Eshkita und Dieter Arnold  (tbd), The AI teaching assistant that…

Read More
  • Mitteilungen

Expermentiermodule – wir schaffen Neues

  • Posted on 11. Dezember 202329. Januar 2025
  • by Bettina Minder

Die Experimentiermodule erlauben es, ein Modul oder auch nur ein Element davon zu überarbeiten. Sie bieten die Möglichkeit, aktuelle Fragen zu bearbeiten und etwas Neues auszuprobieren: ein neues Lehrformat, neue…

Read More
  • Mitteilungen

Summaries HS23

  • Posted on 10. August 20238. Dezember 2023
  • by Bettina Minder

Hier finden sie die Liste der Summaries zu den Stand-Up Meeting im Herbstsemester 2023.

Read More
  • Mitteilungen

U-Form-Umstuhlung

  • Posted on 7. Juni 20238. Dezember 2023
  • by Bettina Minder

Neu sind insgesamt 5 Räume U-bestuhlt: 209, 221, 222, 401 und 420. Die Kapazitäten der Räume hat sich dadurch um max 4 Plätze verringert. Die Anpassungen sind im IDMS vorgenommen…

Read More
  • Allgemein

Provisorisches Programm  Stand-Up-Reviews HS 2023

  • Posted on 30. Mai 202323. Mai 2024
  • by Bettina Minder

Am 18. September ist Semesterstart. Geplant sind elf Stand-up Beiträge jeweils über Mittag von 11-45-12.30h. Die Veranstaltungen werden hybrid geführt. Das vorläufige Programm ist hier aufgeschaltet.

Read More
  • Mitteilungen

Zwischenbilanz Raum 201, April 2023

  • Posted on 4. Mai 20238. Dezember 2023
  • by Bettina Minder

Der Raum 201 am Campus Rotkreuz integriert eine Reihe zusätzlicher Geräte für den hybriden Unterricht. So verfügt der Raum beispielsweise über einen HD-SmartScreen mit Touch-Rückführung, Raum- sowie Dozenten-Kamera (auf Dozent…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page

(blended) learning asynchron Bewertungen chatGPT Dokumentation experimentieren flipped classroom Freeriding Gruppenarbeiten Gruppenbewertungen interaktiv International KI Lehrformate Leitfaden Merkblätter Methoden und Tools Nachhaltigkeit Netiquette Online Learning peer-exchange Plagiate Prüfungen raum 201 Räume SAP Stand-Up Video Wettbewerb WIPRO Zertifizierungen ZLLF Zukunft Zwischenfazit

  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Agenda Stand-Ups
  • Aktuell
  • Allgemein
  • ChatGPT
  • Experimentiermodule
  • Gruppenarbeiten
  • Hybrid
  • KI
  • Materialien
  • Mitteilungen
  • Partnerschaften
  • Peer Bewertung
  • Peer Feedback Studierende
  • Peer-Exchange
  • Programm FS2023
  • Projektarbeiten
  • Räume
  • Remote und Flipped
  • Summaries FS2023
  • Summaries FS2025
  • Summaries FS24
  • Summaries FS25
  • Summaries HS2023
  • Summaries HS2024
  • Umfrage
  • Zwischenfazit 2024
© Copyright 2023 – Edu-I Lab / Hochschule Luzern – Informatik

Datenschutzerklärung
Bezel Theme by SimpleFreeThemes ⋅ Powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung