Edu-I Lab

Hochschule Luzern – Informatik

Menu
Skip to content
  • Aktuell
  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Chat GPT & Co.
  • Peer-Exchange
  • Mitteilungen & Ressourcen
    • Mitteilungen
    • Technologie und Räume
    • Expermentiermodule – wir schaffen Neues
    • Stand-Up Meetings
    • Ressourcen
  • Über uns

Kategorie: Remote und Flipped

Live Show im Video Raum mit Florian Wamser
  • Aktuell

Live Show im Video Raum mit Florian Wamser

  • Posted on 9. Dezember 202412. Dezember 2024
  • by Bettina Minder

Stand-Up Meeting, 4. Dez. 2024 mit Florian Wamser Wer den Videoraum 457 noch nie genutzt hat, der hatte am Mittwoch die Gelegenheit, ihn live zu erleben. Florian machte anhand der…

Read More
«KÖNNEN SIE MICH HÖREN?»
  • Materialien

«KÖNNEN SIE MICH HÖREN?»

  • Posted on 15. Dezember 202323. Dezember 2024
  • by Bettina Minder

Der Leitfaden zur synchronen Online-Lehre an der Hochschule Luzern ist da und online verfügbar. Der Leitfaden stellt Fragen wie: HÖREN DIE STUDIERENDEN GERADE GEBANNT ZU ODER SIND SIE AUF DEN…

Read More
  • Allgemein

Lightboard im Einsatz: Modernes Lehren mit direktem Blickkontakt und dynamischen Zeichnungen

  • Posted on 10. November 202311. Oktober 2024
  • by Bettina Minder

Florian Wamser’s Live-Show im Lightbaord Room Das Lightboard, als Ersatz für traditionelle Tafel verspricht eine moderne und effiziente Unterrichtsform und eine verbesserte Lernerfahrung durch die Wahrnehmung von Gesichtsausdrücken und Gesten…

Read More
  • Allgemein

„This is a Digital Module with No Contact Sessions“

  • Posted on 6. November 202311. Oktober 2024
  • by Bettina Minder

Tom Gysler stellt die Arbeit mit der Pearson-Lernplattform im ERPAP-Modul vor.  „This is a Digital Module with No Contact Sessions“. Mit dieser vorab ‚Warnung‘ werden die Studierenden auf ILIAS zum…

Read More
  • Allgemein

Flipped Classroom leicht gemacht: Effiziente Lernvideos und strukturierter Präsenzunterricht

  • Posted on 14. Juni 202324. September 2024
  • by Bettina Minder

Silvan Wegmann und Peter Sollberger haben berichtet: Das Unterrichtskonzept Flipped Classroom trennt Lernstoff vom Präsenzveranstaltung. Die ETH schreibt dazu: „Der Präsenzunterricht ist dann zu weiten Teilen befreit von der reinen…

Read More
  • Allgemein

Von 5G bis Tel Aviv: Wie Video-Inhalte die Motivation und Lernerfolge in Online-Modulen fördern

  • Posted on 24. Mai 202324. September 2024
  • by Bettina Minder

Florian Wamser hat im Stand-Up vom 2. Mai 2023 berichet Die Idee, eine Vorlesung online mit Video-Inputs zur Verfügung zu stellen, erscheint zunächst attraktiv: Aus Sicht der Studierenden bietet es…

Read More

(blended) learning asynchron Bewertungen chatGPT Dokumentation experimentieren flipped classroom Freeriding Gruppenarbeiten Gruppenbewertungen interaktiv International KI Lehrformate Leitfaden Merkblätter Methoden und Tools Nachhaltigkeit Netiquette Online Learning peer-exchange Plagiate Prüfungen raum 201 Räume SAP Stand-Up Video Wettbewerb WIPRO Zertifizierungen ZLLF Zukunft Zwischenfazit

  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Agenda Stand-Ups
  • Aktuell
  • Allgemein
  • ChatGPT
  • Experimentiermodule
  • Gruppenarbeiten
  • Hybrid
  • KI
  • Materialien
  • Mitteilungen
  • Partnerschaften
  • Peer Bewertung
  • Peer Feedback Studierende
  • Peer-Exchange
  • Programm FS2023
  • Projektarbeiten
  • Räume
  • Remote und Flipped
  • Summaries FS2023
  • Summaries FS2025
  • Summaries FS24
  • Summaries FS25
  • Summaries HS2023
  • Summaries HS2024
  • Umfrage
  • Zwischenfazit 2024
© Copyright 2023 – Edu-I Lab / Hochschule Luzern – Informatik

Datenschutzerklärung
Bezel Theme by SimpleFreeThemes ⋅ Powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung