Edu-I Lab

Hochschule Luzern – Informatik

Menu
Skip to content
  • Aktuell
  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Chat GPT & Co.
  • Peer-Exchange
  • Mitteilungen & Ressourcen
    • Mitteilungen
    • Technologie und Räume
    • Expermentiermodule – wir schaffen Neues
    • Stand-Up Meetings
    • Ressourcen
  • Über uns

Kategorie: Allgemein

Heute aktuell, morgen veraltet?
  • Allgemein

Heute aktuell, morgen veraltet?

  • Posted on 22. Dezember 202323. Dezember 2024
  • by Bettina Minder

Hannes Spichiger über das Unterrichten im Kontext von sich schnell verändernden Technologien, 18. Dezember 2023 Im Herbst 2017 war Snapchat DAS Social-Media-Phänomen, und Hannes Spichiger, Dozent für Digitale Forensik, arbeitete…

Read More
  • Allgemein

Ein zweiter Unterrichtsraum mit Hybrid-Light-Ausstattung

  • Posted on 11. Dezember 202318. September 2024
  • by Bettina Minder

Zum Start des Frühjarssemesters 2024 können wir zwei Neuerungen ankündigen: Der Raum 209 analog zu Raum 201 ausgestattet. Der Unterrichtsraum wird damit noch besser für hybriden Unterricht geeignet sein. Ebenfalls…

Read More
  • Allgemein

Bewertungen mit Peer-Feedback outsourcen?

  • Posted on 11. Dezember 202329. Januar 2025
  • by Bettina Minder

Andreas Marfurt über das Peer-Feedback im Experimentiermodul, 5. Dezember 2023 Mit drei Einzelprojekten über das gesamte Semester hinweg als Leistungsnachweis war absehbar, dass die Bewertung im Modul „Machine Learning Operations“…

Read More
  • Allgemein

Mitteilungen

  • Posted on 8. Dezember 20238. Dezember 2023
  • by Bettina Minder
Read More
  • Allgemein

Effektives Online-Engagement: Das Geheimnis des Einbeziehens und von sinnvollen Gruppenbewertungen

  • Posted on 22. November 20238. Februar 2024
  • by Bettina Minder

Tom Gysler zu Ringvorlesung im IBIS-Modul und Gruppenbewertung im DICO-Modul, 21. November 2023 Teil I: Tom Gysler präsentierte zuerst die Ringvorlesung, als Format, welches die verschiedenen Themen des Integrierten Betrieblichen…

Read More
  • Allgemein

Lightboard im Einsatz: Modernes Lehren mit direktem Blickkontakt und dynamischen Zeichnungen

  • Posted on 10. November 202311. Oktober 2024
  • by Bettina Minder

Florian Wamser’s Live-Show im Lightbaord Room Das Lightboard, als Ersatz für traditionelle Tafel verspricht eine moderne und effiziente Unterrichtsform und eine verbesserte Lernerfahrung durch die Wahrnehmung von Gesichtsausdrücken und Gesten…

Read More
  • Allgemein

Teamarbeit üben, zeigen, besprechen!

  • Posted on 6. November 20238. Februar 2024
  • by Bettina Minder

Follow-Up zum Stand-Up und Blogpost Freeriding Thematik mit zusätzlichen Hinweisen für gelungene Teamarbeiten aus dem Austausch von Ute Klotz mit Mitarbeitenden der Technischen Universität München und der FH Leipzig. Gruppenarbeit…

Read More
  • Allgemein

„This is a Digital Module with No Contact Sessions“

  • Posted on 6. November 202311. Oktober 2024
  • by Bettina Minder

Tom Gysler stellt die Arbeit mit der Pearson-Lernplattform im ERPAP-Modul vor.  „This is a Digital Module with No Contact Sessions“. Mit dieser vorab ‚Warnung‘ werden die Studierenden auf ILIAS zum…

Read More
  • Allgemein

Studierenden stören sich nicht zwingend an zu vielen Zusammenarbeiten – aber an der Gesamtnote für eine Gruppe.

  • Posted on 5. Oktober 202314. Mai 2024
  • by Bettina Minder

Ute Klotz diskutiert im Stand-Up Meeting vom 3. Oktober das Thema Freeriding Follow-Up Blogpost mit zusätzlichen Hinweisen zum Thema Teamarbeit gut organisieren (Nov.2023) Die HSLU I kann von sich behaupten,…

Read More
EU AI Act: Warum die Nachvollziehbarkeit von KI-Ergebnissen entscheidend ist
  • Aktuell

EU AI Act: Warum die Nachvollziehbarkeit von KI-Ergebnissen entscheidend ist

  • Posted on 27. September 202331. Oktober 2024
  • by Bettina Minder

Experteninput von Philippe Hovaguimian und Präsentation von Sarah Hauser zum Thema KI und Hochschulen, 25. September 2023 Die HSLU I wird künftig mit grosser Wahrscheinlichkeit sicherstellen müssen, dass Personen, welche von…

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Page

(blended) learning asynchron Bewertungen chatGPT Dokumentation experimentieren flipped classroom Freeriding Gruppenarbeiten Gruppenbewertungen interaktiv International KI Lehrformate Leitfaden Merkblätter Methoden und Tools Nachhaltigkeit Netiquette Online Learning peer-exchange Plagiate Prüfungen raum 201 Räume SAP Stand-Up Video Wettbewerb WIPRO Zertifizierungen ZLLF Zukunft Zwischenfazit

  • (Blended) Learning
  • (Gruppen) Beurteilungen
  • Agenda Stand-Ups
  • Aktuell
  • Allgemein
  • ChatGPT
  • Experimentiermodule
  • Gruppenarbeiten
  • Hybrid
  • KI
  • Materialien
  • Mitteilungen
  • Partnerschaften
  • Peer Bewertung
  • Peer Feedback Studierende
  • Peer-Exchange
  • Programm FS2023
  • Projektarbeiten
  • Räume
  • Remote und Flipped
  • Summaries FS2023
  • Summaries FS2025
  • Summaries FS24
  • Summaries FS25
  • Summaries HS2023
  • Summaries HS2024
  • Umfrage
  • Zwischenfazit 2024
© Copyright 2023 – Edu-I Lab / Hochschule Luzern – Informatik

Datenschutzerklärung
Bezel Theme by SimpleFreeThemes ⋅ Powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung