Vorläufige Agenda Stand-Ups HS 2025

Stand-Up Meeting für das Herbstsemester: Daten und Outlook-Einladungen folgen:

  • Fr. 19. September, 11.45h – 12.30h, Merkblatt KI und Recht: Ursula Uttinger mit Radwan Eskhita und Christian Rohrdantz, Moderation: David Loher (ZLLF)
  • Fr. 24. Oktober, 11.45h – 12.30h, Imanol Schlag ETH LLM – Swiss National Supercomputing Centre (CSCS), Moderation Andreas Marfurt (tbc)
  • Do. 16. Okt, 11.45h –12.30h EXPM Experimentiermodul SciFi Fiction for Climate Awareness – Konferenz-Feedbacks (SDU/CiNet), Ute Klotz und Bettina Minder, Moderation Oliver Gilbert
  • Learnings aus paritzipativen Prüfungsformaten, Yolanda Zaugg (ZLLF) und André Thomas, Moderation (tbd)
  • EXPM FS25 Master Class mit Avatar, Oliver Gilbert und Jasmin, Moderation (tbd)
  • Prüfungs-Approach: KI-generierte Lösung ’nach-programmieren‘, Laszlo Arato (tbc), Moderadtion (tbd)
  • Future-Skills: Werkstattgespräch mit Hannes Felber zur Nutzung von Rflect. Moderation und Datum tbd
  • Präsentationen zu den EXPM HS25 folgen im Jan/Feb 2026