Zum Inhalt springen

Hochschuldidaktik

Technische Innovationen für die Lehre

Gruppenpräsentationen bequem zuhause als Video im Internet anschauen? Mit dem Smartphone die Flips fotografieren und im Nu im virtuellen Klassenraum bereitstellen? Studierendengruppen schreiben im Präsenzunterricht gleichzeitig am gleichen Dokument? Eine Expertin aus Nairobi im Unterricht live zuschalten – oder doch… Weiterlesen »Technische Innovationen für die Lehre

Mehr Studierende mit gymnasialer Matur: Was bedeutet das für die Lehre?

Ein Dozent und Kursteilnehmer im Zertifikatskurs Hochschuldidaktik formulierte es in Hinblick auf die schulische Herkunft der FH-Studierenden mit gymnasialer Matur so: Ich erlebe es so, dass diese Studierenden intrinsisch motiviert sind, aber nicht wissen, wie man sich verhält, wenn man… Weiterlesen »Mehr Studierende mit gymnasialer Matur: Was bedeutet das für die Lehre?

Praxisnahe Lehre

Am 4. Februar 2011 findet der Dozierendentag der gesamten Hochschule Luzern statt. Unter dem Titel «zur Sache» widmet er sich der Praxisnähe in der Lehre. Seitens der Hochschuldidaktik helfen wir mit, diesen Tag vorzubereiten und freuen uns, wenn Sie sich… Weiterlesen »Praxisnahe Lehre