Autor: axelvogelsang
-
Häuser der Gegenwart und ihr partizipatorischer Ansatz, Teil I
Im Stapferhaus in Lenzburg begann am Donnerstag die Tagung Häuser der Gegenwart und ihr partizipatorischer Ansatz. Die Veranstaltung ist eine Weiterführung der Konferenz im historischen Museum Frankfurt, über die wir im Herbst berichtet haben. Den Anfang machte ein gemeinsamer Besuch der aktuellen Ausstellung des Stapferhauses, home – Willkommen im digitalen Leben. Zu dieser spannenden Ausstellung…
-
Wettbewerb: Ideen und Konzepte für partizipatorische Kunstprojekte
Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft schreibt einen Ideen- und Konzeptwettbewerb für partizipative Projekte aus Deutschland, Schweiz und Österreich aus: Gesucht werden innovative Projektideen und Konzepte. Sie sollen darauf abzielen, durch soziale und kulturelle Teilhabe benachteiligten Bevölkerungsgruppen neue Beteiligungs- und Veränderungschancen zu eröffnen. Eingeladen sind KünstlerInnen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater oder…
-
11 Trends und Brennpunkte mobiler Anwendungen im Museum
Wir haben in der Berichterstattung über die Museums and the Web 2011 Konferenz in Philadelphia schon ausführlich über mobile Kommunikation im Kontext Museum geschrieben. Mobile war auch sicherlich eines der grössten, wenn nicht gar das grösste Thema dieses Jahr. Deswegen wollen wir hier nochmals versuchen, die wichtigsten Punkte in diesem Kontext zusammen zu fassen. Für…
-
Best of the Web Award: Museums and the Web 2011
Die Preisverleihung des Best of the Web Awards (die besten Webanwendungen) der Museums and the Web 2011 Konferenz steht an. Die Kandidaten für den Wettbewerb wurden von der Community nominiert und finden sich hier. Die Gewinner dieses Jahr sind: Audio/Video/Podcast Museum Victoria Access All Podcast Education Australian Center for the Moving Image: ACMI Generator Exhibition…
-
App Test Teil 3: Museum of National History, New York
Ich hatte in den letzten Tagen über zwei iApps für den Museumsbesuch gebloggt – MOMA und Brooklyn Museum – die mich wenig überzeugt haben. Im Moment sitze ich in der Museums and the Web Konferenz in einem Workshop, in dem das Explorer App des American Museum of Natural History vorgestellt wird. Es scheint, als hätte…
-
App Test Teil 2: Brooklyn Museum
Gestern war ich im Brooklyn Museum, vielgerühmt für seinen partizipativen Ansatz. Auch dort habe ich mir das enstprechende App für mein iPhone runtergeladen. Ich hatte ja in meinem Beitrag über das iApp de MOMA schon beklagt, dass das Interface zu mühsam zu navigieren ist. Ähnliches gilt auch für das iApp des Brooklyn Museums. Auf den…
-
MoMa iApp: nicht so doll…
Bin gerade in New York im Vorfeld der Museums and the Web conference. Heute war ich im MoMA und hab mir vorher natuerlich das entsprechende iApp fuer mein altes G3iPhone runtergeladen. Ich hab mich dann auch ein bischen umgeschaut und hatte den Eindruck, dass ich unter den ganzen Massen so ziemlich der einzige war, der…
-
Random album sleeve meme – Wikipedia names your band
In den sozialen Medien entstehen immer wieder interessante Meme: Irgend jemand lanciert z.B. ein lustiges oder skurriles Video, andere nehmen es auf und verfremden es. Es ensteht ein viraler Effekt, immer mehr Varianten tauchen auf und innert kürzester Zeit ist das Web voll davon. Man suche auf YouTube nur mal nach dem Begriff „dramatic chipmunk„.…