ChatGPT: Wie Ihre sensiblen Geschäftsgeheimnisse in Gefahr geraten!

ChatGPT hat 300 Millionen wöchentliche Nutzer (Schmidtis Blog. (n.d.)) und wird auch beruflich genutzt – oft mit Risiken für vertrauliche Daten. So können Unternehmen sich schützen. Schutzmassnahmen: So bleibt Ihre Firma sicher Um die Sicherheit von Daten beim Einsatz von ChatGPT zu gewährleisten, sind folgende Massnahmen essenziell: Sensibilisierung der Mitarbeitenden: Unternehmen sollten Schulungen anbieten, um Mitarbeitende über die Risiken bei der Nutzung von ChatGPT zu informieren. Ein besonderer Fokus sollte darauf liegen, keine vertraulichen oder sensiblen Informationen in das System …

ChatGPT: Wie Ihre sensiblen Geschäftsgeheimnisse in Gefahr geraten! Weiterlesen

Geschäftsprozesse transformieren: Die Macht von Process Mining

Process Mining analysiert Geschäftsprozesse, um sie effizienter zu machen und Vorgaben einzuhalten. Diese Optimierungsmethode kann viel Potenzial bieten. Was ist Process Mining? Process Mining verbindet die Planung von Prozessen mit der tatsächlichen Ausführung. Der Begriff wurde 2011 von Will van der Aalst geprägt. Er nutzt Daten aus IT-Systemen wie ERP- oder Workflow-Management-Tools, um Abweichungen aufzudecken, Prozesse zu verbessern und dafür zu sorgen, dass Regeln eingehalten werden. Zentrale Ansätze: Discovery: Erstellung von Prozessmodellen basierend auf Ereignisprotokollen. Conformance: Vergleich bestehender Modelle mit …

Geschäftsprozesse transformieren: Die Macht von Process Mining Weiterlesen

Aufbau eines starken Unternehmensfundaments mit dem Giersberg-Prozessmodell

Entdecken Sie mit dem Giersberg-Prozessmodell, wie Sie Geschäftsprozesse verständlich darstellen und souverän durch die Herausforderungen auf diesem Weg navigieren. Damit Mitarbeitende und Management die Prozesse verstehen. Giersberg-Prozessmodell Prozesse sind wie das Fundament eines Hauses. Wenn das Fundament nicht stimmt, stehen die Stockwerke eins und zwei schief. Das dritte Stockwerk wackelt, und wenn man weiterbaut, droht alles einzustürzen. Simone Glitsch Prozessmanagement-Expertin, Entwicklung Giersberg-Prozessmodell Das Modell besteht aus vier Ebenen, auf der dritten Ebene befinden sich die Geschäftsprozesse. Um diese Prozesse in …

Aufbau eines starken Unternehmensfundaments mit dem Giersberg-Prozessmodell Weiterlesen

Wird ChatGPT das Leben der Studierende um einiges vereinfachen?

Bild: Adobe Stock Der Blogbeitrag zeigt dir die Differenz zwischen Chatbot und ChatGPT auf. Ob das Studieren mit dem ChatGPT einfacher wird, werden wir im Anschluss lesen.   Was ist ein Chatbot? In unserem Alltag begegnen wir unzählige Variationen an Chatbots. Ein Chatbot ist nichts anderes als ein Programm, dass eine Aufgabe selbstständig ausführt. Dahinter steckt Künstliche Intelligenz, welche unter anderem lernfähig ist. Es versteht die menschliche Sprache auf Basis des sogenannten Natural Language Processing (NPL). Sie führt Konversationen und …

Wird ChatGPT das Leben der Studierende um einiges vereinfachen? Weiterlesen

Robotic Process Automation – Werden wir bald durch Roboter ersetzt?

RPA ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung. Es ist entscheidend die Mitarbeiter dabei in den Prozess miteinzubeziehen. Nachfolgend ein paar Tipps für das richtige Vorgehen. Der Einsatz digitaler Lösungen bietet Unternehmen grosse Chancen, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. RPA ist eines der Themen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist eine Technologie, um wiederkehrende Tätigkeiten zu automatisieren. Trotz vieler Chancen gibt es auch viele Risiken, die man nicht unbeachtet lassen darf. Um …

Robotic Process Automation – Werden wir bald durch Roboter ersetzt? Weiterlesen