Benutzererfahrungen: Was steckt hinter Chatbots?
Anwendende erkennen zahlreiche Vorteile bei Chatbots wie der Erreichbarkeit, sehen jedoch Nachteile in der Qualität. Welche weiteren Erfahrungen werden gemacht? Eine Chatbot-Studie gibt Aufschlüsse.
Blogseite der Studierenden des Departements Informatik
Anwendende erkennen zahlreiche Vorteile bei Chatbots wie der Erreichbarkeit, sehen jedoch Nachteile in der Qualität. Welche weiteren Erfahrungen werden gemacht? Eine Chatbot-Studie gibt Aufschlüsse.
Fast überall einsetzbar kann ein Chatbot helfen, ein Unternehmen zu verbessern und die Mitarbeitenden zu entlasten. In diesem Blogbeitrag erfahrt Ihr, wie Ihr euren eigenen Chatbot in nur sechs Schritten selbst erstellen könnt.
Brauchen Sie eine arbeitstüchtige Fachkraft, die umsonst für Sie arbeitet? Dann stelle ich Ihnen den Chatbot vor. Mit einem Chatbot lassen sich simple Aufgaben und Geschäftsprozesse automatisieren. Die folgenden fünf Tipps werden Ihnen dabei helfen, Ihren eigenen Chatbot zu entwickeln.
Durch den Einsatz von RPA im HR steht Personalkapazität zur Verfügung. Dadurch kann der Fokus mehr auf die Bedürfnisse der Angestellten gelegt werden.
In diesem Beitrag lernst du RPA anhand eines einfachen Spiels kennen und kannst danach versuchen den Rekord meines Roboters zu schlagen.
Gibt es in Ihrem Unternehmen repetitive Prozesse, die noch manuell aufgeführt werden, fehleranfällig sind und deren Volumen hoch ist? Dann bietet Robotic Process Automation (RPA) eine passende Lösung.
Es ist die Internetsensation 2022: OpenAI’s ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Auf jegliche Probleme scheint der Chatbot eine Antwort zu haben. Wofür und wie du den Sprachassistenten am effektivsten nutzt, erfährst du hier.
RPA oder zu Deutsch robotergestützte Prozessautomatisierung ist ein Dauerthema in den Technologie-Trends. Aber nicht alle Prozesse eignen sich gleich gut für eine Automatisierung. Dieser Beitrag erklärt, wie man passende Prozesse ausfindig macht. Ausserdem werden Faktoren vorgestellt, die für eine erfolgreiche RPA-Einführung wichtig sind. Was ist Robotic Process Automation (RPA)? Seit Anfang der 2000er-Jahre werden Software-Roboter für die Automatisierung von Geschäftsprozessen eingesetzt. Seitdem wird die Technologie stetig weiterentwickelt. Die Grundlage von RPA bildet die sogenannte Task-Automatisierung. Damit ist gemeint, dass einfache …
Besonders bei Versicherungen werden heutzutage vermehrt Chatbots eingesetzt. Eine Konkurrenz zu den Mitarbeitenden, könnte man meinen. Neueste Studien zeigen auf, dass dies nicht der Fall ist.
Chatbots sind da, um die Fragen der Kunden automatisiert zu beantworten. Doch was ist der Sinn eines Chatbots, der nicht verwendet wird? Folgende fünf Tipps helfen, die Nutzung eines Freitext Chatbots zu steigern. Beim Kundenservice ist es wichtig, die Fragen der Kunden schnell und korrekt zu beantworten, und zwar rund um die Uhr. Deshalb bieten sich Chatbots an. Diese Arbeiten müssten für gewöhnlich durch Personal erledigt werden. Dafür kann jedoch der Kundenservice nicht 24/7 aufrecht erhalten werden und zusätzlich fallen …