Skip to content
Praxistransfer Weiterbildung

Praxistransfer Weiterbildung

Hier bloggen Weiterbildungsteilnehmende am IBR

  • EMBA
  • CAS International Management
  • CAS Krisenmanagement
  • CAS Leadership
  • MAS Service Management
  • EMBA
  • CAS International Management
  • CAS Krisenmanagement
  • CAS Leadership
  • MAS Service Management

Schlagwort: Vielfalt und Inklusion

Die Generation Z kommt – ob wir dazu bereit sind oder nicht
EMBA

Die Generation Z kommt – ob wir dazu bereit sind oder nicht

Mathias Kaeslinby Mathias Kaeslin20. Oktober 202320. Oktober 2023

Der Fachkräftemangel ist derzeit ein grosses Problem auf dem Arbeitsmarkt. Für Unternehmen wird es über die Zeit unausweichlich werden, junge Arbeitnehmer*innen der Generation Z rekrutieren zu müssen und daher zu verstehen, wie diese Individuen erreicht werden können. Dabei ist es …

Die Generation Z kommt – ob wir dazu bereit sind oder nicht Read More

Hier gelangt Wissen in die Praxis. Weiterbildungsteilnehmende der Hochschule Luzern teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung anhand konkreter Beispiele.
Zu den Weiterbildungsprogrammen des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie (IBR)

Medizinischer Mitarbeitender sitzt erschöpft am Boden einer dunklen Ecke und wird beleuchtet

Wer führt, gewinnt – es braucht Leadership im Gesundheitswesen

21. März 202313. September 2024
Ein Baby liegt geborgen in den Händen seines Vaters.

New Work, alte Muster: Vereinbarkeit muss eine Führungsaufgabe sein

19. August 202519. August 2025

Home, Not Sweet Home: Ein Plädoyer für das Büro

16. Januar 202313. September 2024

Ein Generationenwechsel ohne Wissensverlust und Konflikte

30. Oktober 20236. November 2023
Die Illustration zeigt die vier Persönlichkeitstypen nach dem Modell von Riemann-Thomann: Nähe- und Distanz-Typ sowie Dauer und Wechsel-Mensch

Menschen sind unterschiedlich – und das ist gut so

16. August 202316. Oktober 2023
Wartezimmer

Stillstand im Wartezimmer: Wie wir unser Gesundheitssystem neu denken müssen

29. August 202531. August 2025
Illustration Beweglichkeit vs. Bequemlichkeit – Ambidextrie zwischen Flexibilität und Komfort in der Cloud-Strategie

Beweglichkeit vs. Bequemlichkeit: Keine einfachen Entscheidungen für CIOs

27. August 2025
Ein Dirigent zeigt, wie moderne Führung gelingt: durch Empathie, Orientierung und klare Impulse.

Leadership im Takt – Was ich vom Dirigieren gelernt habe

20. August 2025
Ein Baby liegt geborgen in den Händen seines Vaters.

New Work, alte Muster: Vereinbarkeit muss eine Führungsaufgabe sein

19. August 202519. August 2025
Vier Militärs auf einer Brücke über einen Fluss in Prizren, Kosovo

Vom Einsatz in die Geschäftsleitung – warum Klarheit mein wichtigstes Werkzeug wurde

18. August 2025
Tobias Fischer - New Work, alte Muster: Vereinbarkeit muss eine Führungsaufgabe sein

Liebe Franziska, dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf! New Work lebt nicht nur von buzzwords wie „Flexibilität“ oder „Work-Life-Balance“,…

Volker Engels - New Work, alte Muster: Vereinbarkeit muss eine Führungsaufgabe sein

Liebe Franziska, Du hast hier ein wichtiges Thema auf den Punkt gebracht. Sehr gut gemacht.

Franziska Abächerli - Vom Einsatz in die Geschäftsleitung – warum Klarheit mein wichtigstes Werkzeug wurde

Sehr spannender Artikel, lieber Tobias! Deine Erfahrungen zeigen eindrücklich, wie wichtig Klarheit und Orientierung in jeder Führungsrolle sind. Besonders der…

Franziska Abächerli - Female Leadership: Gelebte Realität anstelle von blossen Lippenbekenntnissen

Liebe Léonore, vielen Dank für diesen inspirierenden Artikel! Besonders als Mami in der Versicherungswelt habe ich mich in vielen Punkten…

Patrick Kurmann - VUCA in der Wertschöpfungskette: Antworten aus dem Key Account Management

Exzellent auf den Punkt gebracht - danke sehr Dani! Agiles Leadership ist in der Tat eine Kernkompetenz. Nur wer neue…

Aktivismus AMAG Augmented Reality Bergbahnen Change Management ChangeManagement CIO CISO Climeworks CO₂-Emissionen Cybersecurity Digital Natives digitale Transformation Drohnen effizient Effizienz EMBA Luzern Energiewende Engagement Entscheidung Erneuerbare Energien Erziehung Fachkräftemangel Gender-Gap Generation Geschwindigkeit Gesellschaft Helion Influencer Innovation IT-Infrastruktur IT-Management IT-Operations IT-Organisation IT-Organisationsstruktur IT-Richtlinien IT-Risiken IT-Security IT-Trennung jobs to be done Klimawandel Klimaziele Krisenbewältigung Krisenmanagement Krisenstab Krisenvorsorge Kundenakzeptanz Leadership Lean startup Luhmann Meme-Kultur Mensch und Technik Mobilität Nachhaltigkeit Open Innovation Organisation Pflegeinitiative Pilatus Rekuperation Reorganisation Resilienz Ressourcen Rigi Scharpf Securitas AG Seilbahnen Selbstausdruck SFO Sicherheit Sicherheitsstrategien Social Media staatliche Steuerung Stabstellen Stadler Rail Städtische Krisenführungsorganisation Stadtzürich Stoos Strategie Streaming sustainability Synhelion Systemtheorie Technologie time to market together Tourismus TUZ Unternehmenssicherheit Unternehmensstruktur Verantwortung Vielfalt und Inklusion Virtuelle Realität Wirkung Work-Life-Balance Zahnradbahn Zukunft

Links

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Praxistransfer Weiterbildung. Powered by WordPress and Bam.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.