Mehr als nur Krisenfestigkeit: Resilienz auf unterschiedlichen Ebenen

Resilienz ist der Schlüssel, um Krisen zu meistern – individuell wie in Organisationen. Sie zeigt sich nicht nur in Plänen, sondern auch darin, Herausforderungen aktiv zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Ist unser Krisenstab ausreichend auf ein mögliches Ereignis vorbereitet? …

Mehr als nur Krisenfestigkeit: Resilienz auf unterschiedlichen Ebenen Read More

Kompetenzen vor Hierarchie: So werden Krisenstäbe resilienter

In Krisenzeiten kommt es auf schnelle, fundierte Entscheidungen an. Viele Organisationen stellen ihre Krisenstäbe jedoch nur hierarchisch-basiert zusammen, was zu weniger effektiven Ergebnissen führen kann. Unsere Studien und Erfahrungen zeigen, dass Krisenstäbe, die auf Kompetenzen und Soft Skills basieren, widerstandsfähiger …

Kompetenzen vor Hierarchie: So werden Krisenstäbe resilienter Read More

Gesellschaftliche Resilienz als Schlüssel im Umgang mit Krisen

In einer Zeit, die zunehmend von multiplen Krisen wie der Corona-Pandemie, der Klimakrise und geopolitischen Spannungen geprägt ist, gewinnt die Förderung der gesellschaftlichen Resilienz an Bedeutung. Eine aktiv handelnde und sich gegenseitig unterstützende Bevölkerung ist ein Kernbestandteil der Krisenbewältigung. An …

Gesellschaftliche Resilienz als Schlüssel im Umgang mit Krisen Read More