Vaporisiert (Buchtipp)

Solide Strategien für Erfolg in einer dematerialisierten Welt (Robert Tercek) Viele Charakteristika der Wirtschaft, wie Einzelhandelsgeschäfte, physikalische Produkte und menschliche Arbeiter, werden ersetzt durch digitale Informationen. Innovationsexperte Robert Tercek bringt uns mit seinem Leitfaden an die vorderste Front von digitaler Transformation. Das Buch ist demnächst auch in der Bibliothek verfügbar. email hidden; JavaScript is required

Vaporisiert (Buchtipp) Weiterlesen

Schreiben als Denk – und Lernwerkzeug

Der Sommer ist da, die Semesterferien auch und der ein oder andere Studierende, Forschende oder Dozierende hat sich sicher vorgenommen, eine Studienarbeit, wissenschaftliche Arbeit oder  einen Fachartikel zu schreiben. Das gelingt vielleicht (gerade im Sommer) nicht immer gleich auf Anhieb… Eine von vielen Methoden,wie sich typische Probleme wie  Schreibhemmungen, fehlende Schreibroutine, fehlende Struktur des Textes aber auch Copy und Paste oder Aufschieberitis bewältigen lassen ist „Schreibdenken“ nach Ulrike Scheuermann. Schreibdenken soll helfen, die Lust am Schreiben zu wecken, eigene Gedankengänge …

Schreiben als Denk – und Lernwerkzeug Weiterlesen

Neue Gesamtausgaben subskribiert

Gesamtausgaben sind das Herzstück jeder Notenbibliothek. Sie erschliessen in wissenschaftlich-kritischer Edition das vollständige Werk von bedeutenden Komponistenpersönlichkeiten. Der IDS Luzern führt in seinem Bestand Gesamt- und Teilausgaben von rund 40 Komponistinnen und Komponisten, etliche davon im Freihand in der Musikbibliothek an der Zentralstrasse 18. Folgende Grossprojekte wurden unlängst von renommierten Verlagen lanciert: Bei Bärenreiter erschienen die ersten Bände des Instrumentalwerkes von Camille Saint-Saëns (1835-1921) sowie des Gesamtwerkes von Bohuslav Martinů (1890-1959), dessen Manuskripte teilweise nur schwierig zugänglich sind. Beim Henle Verlag liegt in Kooperation mit …

Neue Gesamtausgaben subskribiert Weiterlesen

Magnum Fotografien auf Artstor

Artstor ist eine riesige digitale Bilddatenbank die allen Hochschulstudierenden und -dozierenden für den schulischen Gebrauch zur Verfügung steht. Artstor hat neu über 35`000 zusätzliche Fotografien der Agentur Magnum in ihr online Archiv aufgenommen. Insgesamt 116`000 Magnum-Bilder sind so zugänglich. Die neue Veröffentlichung spannt den Bogen von Alaska über den Amazonas, Oman bis hin zum arktischen Zirkel. Die Highlights sind schwarz-weiss Fotografien aus dem europäischen Alltag von Raymond Depardon; Fotografien von Abbas über die Anspannungen und Traditionen im Mittleren Osten; elegant …

Magnum Fotografien auf Artstor Weiterlesen

Noch mehr E-Books!

Über die Plattform ProQuest Ebook Central stehen neu über 10‘000 wissenschaftliche E-Books von renommierten Verlagen wie Wiley, Peter Lang, Sage oder Taylor & Francis zur Verfügung. Zu UTB Studi E-Books, Safari Online Books und DeGruyter kommt ein weiteres interessantes E-Book-Angebot hinzu, welches von der Fachstelle E-Medien der Hochschule Luzern realisiert werden konnte. Über die Plattform ProQuest Ebook Central stehen über 10‘000 wissenschaftliche E-Books aus verschiedenen Fachgebieten von renommierten Verlagen wie Wiley, Cambridge University Press, Peter Lang, Sage oder Taylor & …

Noch mehr E-Books! Weiterlesen