Beratungsangebot ZLL in den Bibliotheken
https://blog.hslu.ch/blog/archives/5730
Der Blog der HSLU-Bibliotheken
Neu haben wir ikonographische Themen einfach strukturiert. Wer also nach bildinhaltlichen Themen und Motiven sucht, wie etwa: Labyrinth, Hände, Sonne, … soll sich am besten gleich mal vor das Gestell 16 stellen. Dort sind die spezifischen Themen nach grösseren Gruppen sortiert, sodass man hoffentlich alles was man sucht auch schnell findet und viel neues entdeckt! Ikonographie. Themen und Motive 16A Ikonographie: Allgemeines, Gesamtdarstellungen 16B Allegorik. Symbolik. Emblematik 16C Themen und Motive: Christliche Religion 16D Themen und Motive: Mythologie 16E Themen und Motive: Phantastisches …
Heute möchte ich allen Zeichnern unter euch ein Magazin ans Herzen legen. Das FUKT ist ein Magazin für Zeichnung, welches Interviews mit jungen Zeichnern, Essays und vor allem viele Abbildungen von Werken junger zeitgenössischer Künstler enthält. Das Heft erscheint jährlich in englischer Sprache und in jeweils unterschiedlichen Formaten. Die Kunst- und Designbibliothek sammelt die Hefte bereits ab Jahrgang 2011. Kommt vorbei und schaut euch die Hefte an! Das aktuelle Heft #15 enthält Beiträge über folgende Künstler: Christos Venetis Rina Charlott Lindgren Glen Bexter …
Safari offers a changing repertoire of eBooks, currently well over 30’000 titles. In October 2017 some 249 titles were added. The main features of Safari are: full text search, books in English and German, and filtering. The featured image, above, shows three German titles which were added in September 2017. New 30 dpunkt titles for October are as follows. They are available at http://www.iluplus.ch Agile Teams lösungsfokussiert coachen, 2nd Edition Veronika Kotrba. Ralph Miarka. Agile Verträge Stefan Roock. Fritz-Ulli Pieper. Aktualisieren …
Die Schweizer Wissenschaftsgemeinde hat neu auf die Zeitschriftenarchive 1832-2012 von Springer dauerhaften Zugriff. Die kompletten Zeitschriftenarchive sind via swissbib.ch findbar.
Über die Plattform ProQuest Ebook Central stehen neu über 10‘000 wissenschaftliche E-Books von renommierten Verlagen wie Wiley, Peter Lang, Sage oder Taylor & Francis zur Verfügung. Zu UTB Studi E-Books, Safari Online Books und DeGruyter kommt ein weiteres interessantes E-Book-Angebot hinzu, welches von der Fachstelle E-Medien der Hochschule Luzern realisiert werden konnte. Über die Plattform ProQuest Ebook Central stehen über 10‘000 wissenschaftliche E-Books aus verschiedenen Fachgebieten von renommierten Verlagen wie Wiley, Cambridge University Press, Peter Lang, Sage oder Taylor & …
transcript bietet auf der Verlagsplattform aktuell über 400 Open Access Publikationen zum Download an. Die E-Books sind aus den Fachgebieten Zeitdiagnosen, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie sowie Kulturmanagement und Museum.