Prozessidentifikation – nicht jeder Prozess ist für RPA geeignet

Robotic Process Automation (RPA) ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung. Er dient der Prozessautomatisierung, in welcher Softwareroboter statt Menschen repetitive, manuelle Tätigkeiten ausüben. Dafür ist jedoch nicht jeder Prozess geeignet. Folgende Tipps helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. RPA Automatisierungen sind aufgrund ihrer niedrigen Kosten und des aus ihnen resultierenden hohen Return of Investments (ROI) sehr attraktiv. Um zu evaluieren, welche Prozesse für RPA geeignet sind, gibt es zwei massgebende Kriterien, die beachtet werden müssen. Nach der allgemeinen Prüfung des …

Prozessidentifikation – nicht jeder Prozess ist für RPA geeignet Weiterlesen

Tippen oder klicken? So findest du den passenden Chatbot!

Es gibt zwei Typen von Chatbots. Mit dem Freitext Chatbot hat dein Kunde keine Einschränkungen. Mit dem klickbaren führst du deinen Kunden durch einen Anwendungsfall. Um den geeigneten Chatbot zu finden, klären wir zuerst was die Unterschiede sind und wie die verschiedenen Arten funktionieren. Freitext Chatbot NLP Bei dieser Art von Bot formulieren die Nutzer*innen im Textfeld einen normalen Text. Die «Natural Language Processing» Engine (NLP) liest diesen Text aus und leitet daraus eine Absicht ab. Die NLP erhält dabei …

Tippen oder klicken? So findest du den passenden Chatbot! Weiterlesen

Wie hängen Digitalisierung, Automatisierung und Wettbewerbsvorteile zusammen?

Ziel jedes Unternehmens ist es, sich auf dem Markt durchzusetzen und langjährige Erfolgspositionen zu erarbeiten. Die Prozessautomatisierung könnte dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Digitalisierung ist heute in den meisten Unternehmen unter den Top 3 Prioritäten platziert. Die Geschäftsleitende oder auch Mitarbeitende erhoffen sich dadurch eine digitale Transformation des bestehenden Geschäftsmodells oder der bestehenden Prozesse. Doch Digitalisierung hat noch viel mehr Kapazität. Sie ermöglicht durch Innovation eines neuen oder durch Erweiterung des vorhandenen Segments, neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Konkret heisst …

Wie hängen Digitalisierung, Automatisierung und Wettbewerbsvorteile zusammen? Weiterlesen

Augmented Intelligence – Erweiterte Intelligenz als Waffe der Zukunft

Augmented Intelligence ist die Erweiterung der menschlichen Intelligenz mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Durch diese Kollaboration werden grosse Datenmengen von Computern ausgewertet und dem Menschen zur schnelleren und besseren Entscheidungsfindung zur Verfügung gestellt. Kein anderes Thema hat in den letzten Jahren so viel an Bedeutung gewonnen wie die Digitalisierung. Der digitale Wandel schafft es, das Handeln in der Gesellschaft auf vielfältige Art und Weise zu verändern und in der Arbeitswelt ganze Branchen tiefgreifend zu verändern. Diese Trends werden durch Begriffe wie …

Augmented Intelligence – Erweiterte Intelligenz als Waffe der Zukunft Weiterlesen

Bye bye Feierabendverkehr – dank autonomem Fahren und Internet of Things

Staus werden primär durch menschliches Verhalten verursacht. Durch den Wechsel zu autonomen Fahrzeugen und die Nutzung von Internet of Things (IoT), mit welcher diese untereinander kommunizieren können, kann die Staubildung künftig verhindern werden. Kürzlich, nach einer Nacht mit wenig Schlaf und einem strengen Arbeitstag, lag noch die Heimfahrt vor mir. Doch wie es so geschieht, geriet ich in den Feierabendverkehr. Ich war müde und wollte einfach nur in mein gemütliches zu Hause gelangen, um etwas Schlaf nachzuholen. Währenddem ich im …

Bye bye Feierabendverkehr – dank autonomem Fahren und Internet of Things Weiterlesen

RPA, die Roboter kommen – Wird Ihr Arbeitsplatz nun verdrängt?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Robotic Process Automation, kurz RPA, um mithilfe von Softwarerobotern Aufgaben, die zuvor von Menschen ausgeführt wurden, automatisiert zu erledigen. Bedeutet das, dass Sie nun von Robotern ersetzt werden? Die kurze Antwort – Nein. Haben Sie erfahren, dass Ihr Unternehmen in Zukunft auf RPA setzt und machen Sie sich nun sorgen darüber, ob Ihr Arbeitsplatz in Gefahr ist? Dachten Sie bisher, dass Roboter etwas aus Science Fiction Filmen sind und wenn, dann nur in der Industrie …

RPA, die Roboter kommen – Wird Ihr Arbeitsplatz nun verdrängt? Weiterlesen

„KI“-Die möglichen Auswirkungen eines Buzzword auf deinen Alltag

  Künstliche Intelligenz – kurz «KI» – ist ein Begriff, den du bestimmt schon einmal gehört hast. Bezüglich der Bedeutung und Relevanz von KI für deinen Alltag hast du dir aber noch keine Gedanken gemacht. Hier möchte ich ansetzen und dir in einem ersten Schritt erklären, was KI ist und in einem zweiten Schritt aufzeigen, wie KI deinen Alltag verändern kann. Die KI ist ein Bereich der Informatik, der sich zum Ziel setzt, kognitive beziehungsweise menschliche Fähigkeiten künstlich nachzubilden. Durch …

„KI“-Die möglichen Auswirkungen eines Buzzword auf deinen Alltag Weiterlesen

Testautomatisierung mit RPA – 5 Tipps zur erfolgreichen Implementierung

Durch Robotic Automation Process (RPA) entstehen neue Möglichkeiten in der Testautomatisierung. Was es dabei zu beachten gibt? – Die folgenden fünf Tipps zeigen die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Implementierung. 1. Prozesse verstehen Bevor man sich mit den Testaktivitäten auseinandersetzt, sollte das primäre Ziel des Testteams sein, die Prozesse zu verstehen. Das ist ein wichtiger Schritt, weil damit das Fundament für die entstehenden Testfälle gelegt wird. Da ohne fundiertes Wissen wichtige Komponenten für das Testen vergessen werden könnten, findet dieser …

Testautomatisierung mit RPA – 5 Tipps zur erfolgreichen Implementierung Weiterlesen

Robotic Process Automation (RPA) – Chance oder Gefahr?

Robotic Process Automation (RPA) verspricht durch den Einsatz von digitalen Mitarbeitern mehr Effizienz und Profitabilität. Während die einen darin den Schlüssel zur digitalen Transformation sehen, befürchten andere scheiternde Projekte oder eine zukünftig steigende Arbeitslosigkeit. Um das nachhaltige Bestehen im Wettbewerb zu sichern, ist es für heutige Unternehmen notwendig, effizient, kostengünstig und kundenorientiert zu agieren. Verwaltungs- und Serviceprozesse in Unternehmen weisen im Vergleich zur industriellen Produktion noch immer ein hohes Mass an manuellen Arbeitsabläufen auf. Robotic Process Automation, kurz RPA, ist …

Robotic Process Automation (RPA) – Chance oder Gefahr? Weiterlesen

Wie man KMU fit für die Digitalisierung macht

Die KMU in der Schweiz tun sich schwer mit der Digitalisierung. Dabei könnte man mit einfachen, kleine Schritten Grosses bewegen. Nur schon ein interner Workshop zum Thema „Digitales Geschäftsmodell“ oder ein automatisierter Beispielprozess könnten weiterhelfen.   Je nach Studie werden in der Schweiz bis zu 85% aller KMU zu den digitalen Dinosauriern gezählt. Dieser etwas plakative Begriff wird so umschrieben, dass diese Firmen weder ihre operativen Prozesse, noch das Erlebnis für die Kunden digitalisiert haben. Die Frage nach Ursachen für …

Wie man KMU fit für die Digitalisierung macht Weiterlesen