Zum Inhalt springen
Informatik-Studium

Informatik-Studium

Blogseite der Studierenden des Departements Informatik

Schlagwort: Digitalisierung

Digitalisierung meistern: Wie Unternehmen Automatisierungsprojekte erfolgreich umsetzen

Digitalisierung meistern: Wie Unternehmen Automatisierungsprojekte erfolgreich umsetzen

12. Januar 202512. Januar 2025

Alle wollen Digitalisieren, doch Unternehmen stossen oft auf Probleme bei der Umsetzung. Dieser Blogbeitrag stellt eine Methode der Digitalisierung vor und gibt Tipps bei der Realisierung von Automatisierungsprojekten.

Digitalisierung meistern: Wie Unternehmen Automatisierungsprojekte erfolgreich umsetzen Weiterlesen
Effizienz und digital: Wie PostFinance den Trend der digitalen Signatur stärkt

Effizienz und digital: Wie PostFinance den Trend der digitalen Signatur stärkt

7. Januar 20257. Januar 2025

Digitale Unterschriften sparen Zeit, schonen die Umwelt und vereinfachen Abläufen erheblich. Wie diese Technologien funktionieren und warum sie eine Schlüssellösung für Banken und Versicherungen sind, erfahren Sie hier.

Effizienz und digital: Wie PostFinance den Trend der digitalen Signatur stärkt Weiterlesen
Wie Chatbots Unternehmen bei der Automatisierung helfen können

Wie Chatbots Unternehmen bei der Automatisierung helfen können

7. Januar 2025

Chatbots automatisieren Aufgaben und steigern so die Produktivität von Unternehmen. Sie bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und revolutionieren Geschäftsprozesse.

Wie Chatbots Unternehmen bei der Automatisierung helfen können Weiterlesen
Prozessdigitalisierung in KMU’s: Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit

Prozessdigitalisierung in KMU’s: Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit

26. November 20243. Februar 2025

Die Digitalisierung von Prozessen ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig, effizient und innovativ zu bleiben.

Prozessdigitalisierung in KMU’s: Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Weiterlesen
Easy Automation: Wer profitiert von No-Code-Lösungen mit BPMN?

Easy Automation: Wer profitiert von No-Code-Lösungen mit BPMN?

13. Januar 2024

In der Geschäftswelt ist die Effizienz von Prozessen entscheidend für den Erfolg. Doch nicht jedes Unternehmen verfügt über die Ressourcen, um komplexe Prozessautomatisierungsprojekte zu starten. Die No-Code-Lösungen mit BPMN und TIM ermöglicht es auch für Nicht-Programmierern Prozesse zu automatisieren. 

Easy Automation: Wer profitiert von No-Code-Lösungen mit BPMN? Weiterlesen
IDP: Die Zukunft der Dokumentenverarbeitung

IDP: Die Zukunft der Dokumentenverarbeitung

12. Januar 202412. Januar 2024

IDP revolutioniert die Geschäftsautomatisierung durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen. Entdecken Sie, wie es die Grenzen von RPA überwindet und Dokumentenverarbeitung auf eine neue, effizientere Ebene hebt.

IDP: Die Zukunft der Dokumentenverarbeitung Weiterlesen
Frust und Ärger mit dem Spesenwesen? ADONIS und TIM helfen

Frust und Ärger mit dem Spesenwesen? ADONIS und TIM helfen

8. Januar 2024

Wirtschaftsinformatik-Student versucht den Spesenprozess zu vereinfachen. Ein Ereignisbericht der zeigen soll, dass Geschäftsprozesse schnell digitalisiert und automatisiert werden können.

Frust und Ärger mit dem Spesenwesen? ADONIS und TIM helfen Weiterlesen
Erst Mitarbeiter digitalisieren dann Automatisieren

Erst Mitarbeiter digitalisieren dann Automatisieren

8. Januar 20248. Januar 2024

Was haben Systeme für automatisierte Prozesse gemeinsam? Sie alle benötigen standardisierten Input, hohe Wiederholungszahlen, sind automatisierbar und benötigen Mitarbeiter, die damit umgehen können.

Erst Mitarbeiter digitalisieren dann Automatisieren Weiterlesen
Q&A Chatbot: So erstellst du deinen eigenen!

Q&A Chatbot: So erstellst du deinen eigenen!

13. Januar 202315. Januar 2023

Ein Q&A Chatroboter beantwortet häufig gestellte Fragen schnell, zuverlässig und entlastet zudem den Kundendienst. In diesen Beitrag zeige ich dir wie du deinen eigenen Chatroboter erstellen kannst.

Q&A Chatbot: So erstellst du deinen eigenen! Weiterlesen
Sind Chatbots der Schlüssel zu zufriedenen Kunden?

Sind Chatbots der Schlüssel zu zufriedenen Kunden?

18. Dezember 202215. Januar 2023

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Kundenzufriedenheit bei Chatbots. Zudem auch wie Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Chatbots die Erwartungen der Kunden erfüllen.

Sind Chatbots der Schlüssel zu zufriedenen Kunden? Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

E-Mail: Kontaktperson
Telefon: Kontaktperson

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Informatik-Studium. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung