Anfangs Woche haben wir entschieden, dass unser Game grundsätzlich skillbasiert sein soll und weniger ein Rätselspiel. Mit dieser Basis hiess es dann für alle skripten und entwerfen was das Zeug hält. So produzierte Mara im Verlauf der Woche eine konkrete …
Design
Nachdem wir unser Spiel weitgehend programmiert haben, sassen wir zusammen und tauschten Ideen aus, wie wir unser Spiel gestalten wollen. Wir haben uns schließlich beschlossen, dass die Handlung des Spiels in einer postapokalyptischen Epoche stattfinden soll. Das Landschaftsbild ist …
Weiterentwicklung Idee
In dieser Woche haben wir zuerst an unserer Idee gefeilt. Das ganze soll nun in einem Horrorsetting spielen. Der Spieler steuert eine kleines menschenähnliches Wesen und versucht sich dabei sicher durch die Dunkelheit zu bewegen. Beim Design des …
Sprites
Unser heutige Fokus bezüglich der Sprites lag auf der Ziel-Insel. Wir wollen, dass man am Ende des Levels an eine farbenfrohe Küste gelangt und das düstere Meer hinter sich lassen kann. Vor dem Ufer schwimmen zudem einige Schwimmringe herum, …
Projektmanagement
Diese Woche lernten wir das Kanban-Board als Projektmanagement-Tool kennen und haben dies zur Planung unseres Projekts verwendet. Die Arbeiten haben wir je nach Stärken verteilt. Dadurch konnte relativ frei gearbeitet werden. In Daily Stand-ups hielten wir uns untereinander stets …
Day 1
Als erstes haben wir eine Gruppe gebildet. Unser Thema ist „Hit“.
Danach haben wir in einer ersten Besprechung grundlegende Ideen zusammengetragen und ein erstes Konzept herausgearbeitet.
Das Konzept umfasst einen Pelinguin (Pelikan + Pinguin) als Spielercharakter, welcher an …
Gruppenbildung und erste Ideen
Nach dem die Gruppenbildung erfolgreich überstanden war und dabei zum Glück niemand zu Schaden kam, ging es erst mal um das Thema und natürlich einen geeigneten Gruppennamen zu finden. Letzteres ist uns eher semi-gut gelungen. Beim …
Wir wagen uns diese Woche das erste Mal an das Abenteuer Gameentwicklung.
Nach einigem Brainstorming konnten wir uns auf eine Idee einigen.
Scenario:
Sleepy Simon schläft vor dem Fernseher auf dem Sofa ein. Kurze Zeit später steht er auf und …
Einleitung
Die Gruppe bestehend aus Omar, Simon und Julian hat sich für das Keyword „Freeze“ entschieden. Schnell wurden wir auf den Begriff „Eisbörg“ aufmerksam, welche wir alle durch den Rapper Money Boy kennen. Damit war die Grundidee geboren und wir …
Einleitung
Nach der Gruppenbildung für das Projekt des ersten Gamemodul, mussten wir uns für ein Thema entscheiden. Neben Verben gab es auch Bilder welche Tätigkeiten zeigten. Wir entschieden uns für das Folgende:
Brainstorming
Das Bild welches von uns gewählt wurde …