Skip to content

Minor "Digitalisierung und Soziale Arbeit"

Das Bildungsangebot zum Thema an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit – Für Bachelorstudierende

  • Informationen für Bachelor-Studierende
  • Beiträge Bachelor-Studierende
  • Beiträge CAS-Teilnehmende
  • Info-Fenster
  • Kontakt
  • Beiträge Dozierende
  • Informationen für Bachelor-Studierende
  • Beiträge Bachelor-Studierende
  • Beiträge CAS-Teilnehmende
  • Info-Fenster
  • Kontakt
  • Beiträge Dozierende

Kategorie: Beiträge CAS-Teilnehmende

Die folgenden Blog-Beiträge sind von CAS-Teilnehmenden im Rahmen des CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit erarbeitet worden. Dazu haben die Teilnehmenden ein eigenes Vorhaben aus der Praxis bzw. mit Praxisbezug umgesetzt. Dieses Vorhaben ist Teil des Abschlusses des CAS Studiengangs. Die Inhalte der Blog-Beiträge zeigen die Ansichten und Meinungen der CAS-Teilnehmenden bzw. Autorin:nen.

Beiträge CAS-Teilnehmende

Sozialarbeiter/in gesucht

18. Dezember 202318. Dezember 2023

von Miriam Liechti, Absolventin CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2023 Dieser Blog zeigt, wie ein Werbevideo für die Stelle als Sozialarbeiter/in gemacht und auf …

Sozialarbeiter/in gesucht Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Dringend gesucht: Unterstützung bei der Wohnungssuche

1. Juni 202324. Mai 2023

von Christoph Niklaus, Teilnehmer CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Juni 2023 Schlagworte wie «Wohnungsnot», «knapper Wohnraum» und «steigende Mietkosten» prägen momentan Diskurse und Schlagzeilen. Die …

Dringend gesucht: Unterstützung bei der Wohnungssuche Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Der digitalisierte Sozialdienst – Freud und Leid

9. Januar 20233. Januar 2023

von Nadine Krämer, CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Dezember 2022 Kaum ein Gemeinderat, der sich die Digitalisierung nicht auf die Strategie-Fahne geschrieben hat. Die Gemeindeverwaltungen …

Der digitalisierte Sozialdienst – Freud und Leid Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Wie hast du`s mit der digitalen Kommunikation?

21. Juni 202227. Juni 2022

von Dora Bernet, Teilnehmerin CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2022 Mit einem eigens entwickelten Fragebogen wurde eine Befragung auf dem Sozialdienst Ebikon zum Einsatz …

Wie hast du`s mit der digitalen Kommunikation? Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

Die Bedeutung einer Digitalstrategie

21. Juni 2022

von Nina Müller, Absolvent CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2022 In folgendem Blogbeitrag wird am Beispiel der Organisation Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) auf die …

Die Bedeutung einer Digitalstrategie Read More
Beiträge CAS-Teilnehmende

«Wie erkenne ich ob meine Organisation digitalisierungs-fit ist und was braucht es dafür?»

21. Juni 2022

Von Damian Freund, Teilnehmer CAS Digitalisierung und Soziale Arbeit, Mai 2022 In diesem Blogbeitrag wird ein Einblick in den Prozess der Auseinandersetzung eines Unternehmens mit …

«Wie erkenne ich ob meine Organisation digitalisierungs-fit ist und was braucht es dafür?» Read More

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Beiträge Bachelor-Studierende (37)
  • Beiträge CAS-Teilnehmende (6)
  • Beiträge Dozierende (3)

Neueste Beiträge

  • Soll ich als Sozialarbeiter*in ein LinkedIn-Profil erstellen? Eine Orientierungshilfe im Umgang mit der Plattform
  • Der Einsatz von Augmented Reality (AR) in der Jugendarbeit
  • Soziale Arbeit im digitalen Zeitalter: Die Rolle von Instagram in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Digitaler Horizont – Partizipative digitale Werkstatt für UMAs und Jugendliche
  • Snapchat in der Jugendarbeit

Kontakt

Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1 – 6002 Luzern
E-Mail: minor-digitalisierung@hslu.ch

Links

HSLU-SA Website

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Minor "Digitalisierung und Soziale Arbeit". Powered by WordPress and Bam.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung