Schon viele Designer/innen haben sich am Thema Souvenir die Zähne ausgebissen. Ein paar Beispiele:
- „Missing Monuments“, „Buildings of Desaster“ und anderes mehr von Constantin Boym
 - Andenken an die Kulturhauptstadt Weimar 1999, gestaltet von Studierenden der Bauhaus Universität Weimar
 - Produkte für den Verkauf im Tiroler Volkskunstmuseum, entwickelt von Weiberwirtschaft
 - Kit Grover, Merchandisingspezialist für den Kulturbereich, verantwortlich u.a. für die Produkte der Tate Galleries
 - Gastgeschenke des deutschen Auswärtigen Amts, gestaltet von jungen Designer/innen aus vier Hochschulen
 - Souvenirs für und aus Graz
 - Kölner Andenken vom Designbüro Atlante
 - textile und kunsthandwerkliche Dinge mit einer modernen neuseeländischen Identität, entstanden als Resultate der Masterarbeit von Genevieve Packer