Der Chatbot, deine hilfsbereite Plaudertasche aus dem Internet

Mit der Automatisierung und der Digitalisierung gewinnen Chatbots an Bedeutung. Doch was sind Chatbots überhaupt? In diesem Blogg betrachten wir die beiden Chatbot-Arten «Freitext-Chatbot» und «Klickbot». Was ist ein Chatbot? Bei einem Chatbot handelt es sich um einen Roboter, der dir aufgrund deiner Eingabe passend antwortet. Chatbots sind auf verschiedenen Kanälen anzutreffen. Oft befinden sie sich in Webseiten von Unternehmen, um dir weiterzuhelfen. Dabei geben sie beispielsweise Auskunft über die Öffnungszeiten und Angebote des Unternehmens. Sie helfen dir auch bei …

Der Chatbot, deine hilfsbereite Plaudertasche aus dem Internet Weiterlesen

Chatbots, ein Gewinn für Versicherung und Kunde

Versicherungen setzen immer mehr auf Chatbots. Chatbots sollen für eine höhere Kundenzufriedenheit sorgen wie auch dem Unternehmen eine Kostenreduzierung ermöglichen – ein doppelter Gewinn! Wer kennt die Situation nicht? Man verbringt gefühlt Ewigkeiten am Telefon mit einer Kundenhotline. «Bestenfalls» ist gerade noch Mittagspause oder man wird von Berater zu Berater weitergeleitet. Im herkömmlichen Kundenservice kann nur eine Anfrage nach der anderen bearbeitet werden. Aus diesem Grund haben sich einige Versicherungsunternehmen dazu entschieden, den Kundenservice mit Chatbots zu optimieren. Die virtuellen …

Chatbots, ein Gewinn für Versicherung und Kunde Weiterlesen

Hey Chatbot, hast du trainiert? – Zeit für einen Test!

Vor zwei Jahren wurden sechs Schweizer KI-Chatbots getestet. Es war an der Zeit, diese Bots erneut einem Test zu unterziehen. Dabei gab es einige Überraschungen: Während einer verschwunden ist und ein anderer schlechter wurde, haben zwei Bots fleissig trainiert. Die meisten Chatbots gehen grundsätzlich nie fertig an den Start. Nach der Aufschaltung müssen die Konversationen mit den Nutzenden ausgewertet und ggf. angepasst werden. Wer mehr zum Training von Chatbots erfahren will, klickt auf nachfolgendes Video (in Schweizerdeutsch). Cédric Voirol testete …

Hey Chatbot, hast du trainiert? – Zeit für einen Test! Weiterlesen

Wie ich meinen eigenen WhatsApp Chatbot erstellt habe

Wie du einfach dein Chatbot mit WhatsApp verknüpfst und warum du in Zukunft den Lieferstatus deines Paketes über WhatsApp abfragst, erfährst du in meinem Blogbeitrag. Unternehmen setzten vermehrt auf Chatbots, weil sie viele Vorteile gegenüber anderen interaktiven Medien haben. Ein Chatbot ist sehr einfach zu bedienen, hat Persönlichkeit, ist 24/7 verfügbar und der Entwicklungsaufwand hält sich in Grenzen. Sie werden in vielen verschiedenen Bereichen wie Kundendienst, Marketing oder Verkaufsberatung eingesetzt. Der Bot unterhält sich dabei mit Menschen in natürlicher Sprache. …

Wie ich meinen eigenen WhatsApp Chatbot erstellt habe Weiterlesen

Attraktivität des Chatbots erhöhen durch Gamification

Chatbots gibt es schon seit den 60er Jahren. Doch erst seit geraumer Zeit werden die intelligenten digitalen Helfer an den Schnittstellen vom Unternehmen zum Kunden genutzt. Grundsätzlich kann man dabei zwischen zwei Arten von Chatbots unterscheiden. Chatbots die den direkten Kundenservice unterstützen und solche die für Marketing Zwecke genutzt werden bzw. die Verkäufe von Produkten anregen sollen. Ersterer wird vom Kunden bei einem Problem mehr oder weniger automatisch genutzt, doch bei letzterem muss man dem Kunden die Nutzung zuerst schmackhaft …

Attraktivität des Chatbots erhöhen durch Gamification Weiterlesen

Mögliche Anwendungsgebiete von Chatbots in der Versicherungsbranche

Robotic Process Automation oder kurz RPA sowie Chatbots sind zurzeit in aller Munde. Der Versicherungsindustrie bleibt dieser Wandel auch nicht fremd und mehr und mehr Gesellschaften entscheiden sich dazu, ihren Kunden, mittels einem Chatbot, eine digitale Customer Journey zu ermöglichen .  Stark vereinfacht biete eine Versicherung ihren Kunden einen Beratungs-, Verkaufs- und Betreuungsprozess. Lange wurden diese Prozesse nur über Offline Kanäle, wie Telefongespräch oder Kundenbesuch betreut. Jeder Kunde hatte einen persönlichen Kundeberater der die, optimal auf den Kunden zugeschnittene, Produkte …

Mögliche Anwendungsgebiete von Chatbots in der Versicherungsbranche Weiterlesen

Auf der Überholspur zur vollständigen Prozessautomatisierung – das Potenzial von Chatbots und RPA

Chatbots und Robotic Process Automation (RPA) sind in aller Munde. Durch die intelligente Kombination dieser beiden Technologien machen Unternehmen schnelle Fortschritte in Richtung automatisierter Prozesssteuerung machen. Auch wenn Chatbots in den vergangenen Jahren stark an Relevanz gewonnen haben, sind diese keine neue Idee. Bereits im Jahr 1966 wurde mit ELIZA ein erster Chatbot entwickelt, welcher die menschliche Interaktion über Konversationen durch Computer simulierte. Durch Fortschritte in den Bereichen Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning (ML) allgemein werden Chatbots aber …

Auf der Überholspur zur vollständigen Prozessautomatisierung – das Potenzial von Chatbots und RPA Weiterlesen

Homeschooling 2.0 – ersetzt der Chatbot die Lehrkraft?

Virtueller Unterricht, anstatt Präsenzunterricht? Was bis vor circa einem Jahr unvorstellbar war, ist aktuell Realität. Nur – wer oder was wird zukünftig den Online-Unterricht durchführen? Die seit 2020 bestehende Covid-19-Krise hat einen grossen Einfluss auf die digitalen Lehr- und Lernmöglichkeiten. Für Lehrkräfte und ihre Jünglinge hiess es von heute auf morgen «bleiben Sie zu Hause». Um den Unterricht fortführen zu können, wurde eine Not-Infrastruktur geschaffen. Im Gegensatz zu den Hochschulen war es bis dato in der Volksschule aber nicht üblich …

Homeschooling 2.0 – ersetzt der Chatbot die Lehrkraft? Weiterlesen

Chatbots – was sie können und wo sie anzutreffen sind

Ist da jemand am anderen Ende oder chatte ich mit einem Bot? Hin und wieder verwende ich die Chat-Funktion auf Webseiten oder frage Siri ob sie mir einen Kalendereintrag machen kann. Nachfolgend eine kleine Übersicht was Chatbots so können, wo sie anzutreffen sind und wohin die Reise wohl noch geht.  «Siri brauche ich heute einen Regenschirm?» Dieser Satz war wohl der Klassiker als Apple den Sprachassistenten Siri vor einigen Jahren lanciert hatte. Einfach etwas länger auf den Home Button am …

Chatbots – was sie können und wo sie anzutreffen sind Weiterlesen

Chatbot, der Gamechanger im Support – warum alle davon profitieren?

In einer Zeit, in welcher Kostenoptimierung und Kundenzufriedenheit stets omnipräsent sind, muss ein Weg gefunden werden, wie diese beiden Aspekte abgedeckt werden können, ohne dass ein Zielkonflikt resultiert. Doch wie? Eine Möglichkeit, um den beiden zuvor genannten Schlagwörtern Beachtung zu schenken sind sogenannte Chatbots. Der Begriff stammt aus dem Englischen und setzt sich zusammen aus Chat (unterhalten) und Bot (Kurzform von Roboter). Somit stellt der Chatbot eine automatisierte Kommunikation zwischen einem Menschen und einem System dar. Formen von Chatbots Chatbot …

Chatbot, der Gamechanger im Support – warum alle davon profitieren? Weiterlesen