Baust du noch oder druckst du schon – Häuser aus dem Drucker

Vom Beton bis zum fertigen Haus aus dem 3D-Drucker. Wie der 3D-Druck den Bausektor revolutioniert. Der heutigen Kreativität sind durch modernste Technologien im 3D-Druck keine Grenzen gesetzt. Während sich die Anfänge im 3D-Druck primär auf das konventionelle Filament für den privaten Einsatzzweck beschränkt haben, sind heute Skulpturen aus Schokolade oder vegetarische Köttbullar aus dem Drucker keine Fiktion mehr. Daher ist es kaum verwunderlich, dass der 3D-Drucker aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken ist. Die Vorteile liegen auch auf der Hand: …

Baust du noch oder druckst du schon – Häuser aus dem Drucker Weiterlesen

BIM und die Auswirkungen auf die Digitalisierung in der Baubranche

Die Digitalisierung in der Baubranche hat lange auf sich warten lassen – jetzt ist sie da und kommt mit voller Wucht. Was ist BIM und wie sieht die Zukunft der Baubranche aus? BIM einfach erklärt Die Digitalisierung in der Baubranche ist ein langwieriger Prozess, der vor einigen Jahren noch undenkbar schien. Dank fortschrittlicher Technologien ist dies nun auch im Bausektor möglich geworden. Dabei spielt die Synthese der verschiedenen Fachbereiche eine grosse Rolle, denn BIM (Building Information Modeling) funktioniert nur, wenn …

BIM und die Auswirkungen auf die Digitalisierung in der Baubranche Weiterlesen

5 Trends für die intelligente Fabrik der Zukunft

Aktuell gibt es viele Trends die die Zukunft von Fabriken und automatisierter Produktion beeinflussen können. Fünf dieser Trends werden hier kurz vorgestellt. Das Folgende Video von CNET bietet einen guten Einstieg in die faszinierende Welt der automatisierten Fabriken dieser Welt: 1. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) gehören in der IT wohl zu den meistverwendeten Schlagwörtern der heutigen Zeit. Wie an vielen anderen Orten gibt es auch in Fabriken echte Anwendungsgebiete für diese Technologien. …

5 Trends für die intelligente Fabrik der Zukunft Weiterlesen

Virtuelle Realität, Digitalisierung, digitale Zwillinge: – Was leisten Industrieroboter?

Die Begriffe Robotics, Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und viele mehr sind heutzutage in aller Munde. Man liest über sie in den Printmedien, es wird darüber diskutiert und auch im Internet sind sie omnipräsent. Meist geht es um die schier unerschöpflichen Möglichkeiten, welche sich aus den sich dahinter verborgenen Technologien ergeben. Oder darum, wie diese in immer weitere Bereiche des täglichen Lebens hineingreifen, und die Gesellschaft verändern. Mit diesem Blog-Beitrag ordnet der Autor diese Begriffe im geschichtlichen Zusammenhang. …

Virtuelle Realität, Digitalisierung, digitale Zwillinge: – Was leisten Industrieroboter? Weiterlesen

ESG und Industrie 4.0: Ein Zeichen für den Klimawandel?

Industrie 4.0 und ESG- Nachhaltigkeitskriterien sollen den Klimawandel und die Ausschüttung von Treibhausgasen verringern? Was auf den ersten Blick eher nicht in die gleiche Kategorie gehört, hat wohl doch einen grösseren Zusammenhang als gedacht. Der Klimawandel ist eine der grössten Bedrohungen für das Überleben der Menschheit und wird spätestens seit Greta Thunberg und den internationalen Strike for future- Demonstrationen breit in der medialen Welt diskutiert und in der Gesellschaft wahrgenommen. Längst sind es nur noch Wenige die die katastrophalen Auswirkungen …

ESG und Industrie 4.0: Ein Zeichen für den Klimawandel? Weiterlesen

Wie steht es um die digitale Nachhaltigkeit?

Leider noch nicht sehr gut. Viele Technologien pfeifen auf die Nachhaltigkeit oder haben noch einen langen Weg vor sich, um umweltfreundlicher und CO2-neutraler zu werden. Dieser Beitrag zeigt eine kleine Übersicht der grössten Umweltsünden der Informatik (z.B. Bitcoin, wer hätte es erraten?) und nennt einige Ansätze zur Besserung. Es ist unbestritten, dass die Informatik und die damit auferstandene Digitalisierung in beinahe jedem Lebensbereich ein riesiges Potential mit sich bringt. Jedoch geht die Nachhaltigkeit dieser neuen Lösungen meist vergessen oder wird …

Wie steht es um die digitale Nachhaltigkeit? Weiterlesen

Tradingbot, Elon Musk, Twitter und Dogecoin – Das Quartett zum Reichtum

Eine kurze Geschichte die aufzeigt, wie ich meinen Tradingbot zum Laufen brachte. Er handelt Dogecoin und zwar immer dann, wenn Elon Musk positiv über das Thema Kryptowährung twittert. Headlines wie „Manipuliert Elon Musk den Bitcoin-Kurs?“ oder „Elon Musk treibt den Dogecoin“ haben etwas gemeinsam. Die Nachrichten schürten in mir den Traum nach dem schnellen Geld. Wenn es doch nur eine Möglichkeit gibt von dieser Manipulation zu profitieren? Denn jedes Mal, wenn Elon Musk über das Thema Kryptowährung twittert, bewegt sich …

Tradingbot, Elon Musk, Twitter und Dogecoin – Das Quartett zum Reichtum Weiterlesen

Iron Man Technologie für Lastwagen und Bohrinseln

  Das Sprichwort, Zeit ist Geld, trifft absolut auf Lastwagenunternehmen und Bohrinseln zu. Jede Stunde die der Lastwagen nicht fährt oder eine Bohrinsel kein Öl fördert generiert enorme Kosten für die Unternehmen. Besonders, wenn es sich um ungeplante Ausfälle handelt. Mithilfe von Augmented Reality (AR) kompatiblen Brillen können technische Mitarbeitende, die nicht auf das spezifische Lastwagenmodel oder Bohrinselausrüstung geschult sind, komplexe Reparaturarbeiten durchführen. Erfahrene technische Mitarbeitende vom Produkte Herstellern verfügen möglicherweise über nicht dokumentierte Reparaturverfahren und bewährte Praktiken die an …

Iron Man Technologie für Lastwagen und Bohrinseln Weiterlesen

Chatbots und E-Commerce – eine gewinnbringende Kombination!

Chatbots im Bereich E-Commerce – Wie sie dein Onlineshopping zum Erlebnis machen und Onlinegeschäften das Leben vereinfachen! Obwohl Chatbots bereits sechs Jahrzehnte alt sind, haben sie ihr richtiges Aufleben erst in den letzten Jahren gehabt. Besonders gerne werden sie im Bereich E-Commerce eingesetzt, um Nähe zu Kunden aufzubauen und ein rund um die Uhr Shoppingerlebnis bieten zu können. Nach dem Chatbot Anbieter Tidio kommen rund 77 Prozent der Geschäfte mit über 1000 Chatbot Leads (Lead = Interaktion mit möglichem Kunden) …

Chatbots und E-Commerce – eine gewinnbringende Kombination! Weiterlesen

Haben wir die Grenzen erreicht? Chatbots im Blick

Was ist ein Chatbot, wie weit haben sie uns gebracht und wo sind ihre Grenzen? Die Basis und die Zukunft von Chatsbots auf einen Blick erzählt. Umgangssprachlich wird der Begriff „Chatbots“ auch als virtueller Assistent oder Konversationsagent verstanden. Es gibt viele unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und Aufgaben, bei denen ein Chatbot-System eingesetzt wird. Der Grundgedanke ist, dass das System mit einem Menschen in natürlicher Sprache kommuniziert. Dies kann als einfaches Beispiel eine Wettervorhersage für den nächsten Tag sein oder eine komplexere Konversation …

Haben wir die Grenzen erreicht? Chatbots im Blick Weiterlesen