23 Digital Things at HSLU
  • Über 23 Digital Things
  • FAQ
  • Things Liste
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Workshop: LinkedIn

Themenmonat Oktober: Digitale Identität

Online-Workshop:
Personal Branding auf LinkedIn

Datum: 19.10.2020 – 10.00-12.00 Uhr (online)

Die Kommunikation via Social Media gewinnt sowohl für Unternehmen als auch für Personen rasant an Bedeutung. Insbesondere berufliche Netzwerke wie LinkedIn verlangen nach einem bewussten und professionellen Auftritt sowie Verhalten. Da Inhalte, die von Personen gestreut werden von den Netzwerken als bedeutender eingestuft werden als Unternehmensbeiträge, kommt dem Personal Branding in der Social Media Strategie der Hochschule Luzern besondere Bedeutung zu.

Der Begriff Personal Branding beschreibt den bewussten Umgang von Personen mit Social Media für den Aufbau der eigenen Marke bzw. der eigenen Expertenpositionierung und dient dem Vertrauensaufbau sowie der Kompetenzkommunikation. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ihren ganz persönlichen Personal Brand sowie Ihr LinkedIn-Profil professionell gestalten und wie Sie zu Content kommen, der Ihnen hilft, sichtbar zu werden.

Leitung: Rahel Marthy

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Hochschule Luzern.
Der Anlass ist kostenlos.

Wenn Sie noch kein LinkedIn-Profil haben, legen Sie sich vorgängig ein Konto an. Eine Einleitung finden Sie hier: Ein LinkedIn-Profil einrichten


  • Workshop: LinkedIn

About

Information zum Blogstatus:
Die Inhalte auf diesem Blog stehen als Archiv zur Verfügung. Die letzte Änderung erfolgte am 12.06.2021.

23 Digital Thing at HSLU ist ein online Selbstlernprogramm zum Aufbau digitaler Kompetenzen für die Hochschullehre. Das Programm wird durch das Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen (ZLLF) der Hochschule Luzern bereitgestellt und basiert auf dem original 23 Things Programm, der Public Library of Charlotte & Mecklenburg Country in den USA im 2006.

Unterstützt durchlogo swissuniveristies

 

Datenschutzerklärung

Lizenz


Das 23 Digital Things at HSLU von Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen (ZLLF) der Hochschule Luzern steht, sofern nicht anders angegeben, unter einer CC BY NC SA 4.0 International License.

Das Werk verwendet Inhalte aus den Programmen 23 Things – University of Edinburgh und 23 Things for Digital Knowledge – Charles Sturt University, die unter einer CC Lizenz stehen. Bearbeitungen sind entsprechend erwähnt.

Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes - Edit this text
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung