Study Things
  • Über Digital Study Things
  • Kontakt
  • [EN]

Digitale Notizen

Digitale Notizen

Das Erstellen persönlicher Notizen ist elementarer Teil des Lernprozesses. Durch Notizen reduzieren Sie Informationen auf das Wesentliche, welches sie dann lernen und repetieren.

Notizen können grundsätzlich wie folgt erstellt und organisiert werden:

Option 1: Handschriftlich auf Papier mit anschliessender Digitalisierung

Nützliche Hilfsmittel hierfür sind:

  • Kopiergeräte der Hochschule Luzern mit Scanfunktion
  • Notizapps mit Kamerafunktion, wie beispielsweise Notability, GoodNotes, OneNote, Evernote, Myscript Nebo, etc.
  • Notizbücher, welche für Notizapps optimiert sind, wie beispielsweise Rocketbook
Option 2: Digital direkt im Laptop oder Tablet über Tastatur oder Touchscreen

Die technischen Optionen hierzu sind:

  • Einfache Textdatei
  • OneNote oder Word aus Office 365 (von der HSLU im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer Weiterbildung zur Verfügung gestellt
  • Notizapps (siehe oben)
Option 3: Notizen in PDF’s mit Touchscreen oder Tastatur

Die technischen Optionen hierzu sind:

  • Notizapps bieten die Möglichkeit, PDF’s zu importieren und zu bearbeiten
  • Spezifische PDF-Programme wie beispielsweise Adobe Reader, Foxit, Xodo, Drawboard, etc.

Falls Sie ein neues Gerät anschaffen müssen, könnte es sich lohnen ein Gerät mit Touchscreen zu evaluieren damit sie mehr Optionen zum digitalen Annotieren zur Verfügung haben. Lesen Sie hier die Evaluation der Studieren der ZHAW zu den verschiedenen Geräten. Die Mindestanforderungen der HSLU an ein Notebook finden Sie hier.

Probieren Sie aus…

Testen Sie die Notizapp OneNote. Diese wird ihnen von der HSLU im Rahmen von Office 365 zur Verfügung gestellt.
Lesen Sie die acht Folien zum nutzbringenden Notizen erstellen von (digitalen) Vorlesungen.

Ressourcen

  • Informationen der ZHAW zum Annotieren von PDF’s, handschriftliche Notizen in PDF’s integrieren, Digitale Notizen erstellen und Papiernotizen digitalisieren.
  • Weitere nützliche Apps finden Sie hier und hier.

 

Titelbild: “Favorite Book» by Vectors Point from the Noun Project

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Digital Study Things ist eine Informationsseite zum «digitalen Studieren» an der Hochschule Luzern. Die Seite wird durch das Departement Wirtschaft der Hochschule Luzern bereitgestellt und ist an die Idee und Struktur des Programms 23 Digital Things angelehnt.

 

Datenschutzerklärung

Lizenz


Die Inhalte der Digital Study Things Informationsseite der Hochschule Luzern – Wirtschaft stehen, sofern nicht anders angegeben, unter der Lizenz CC BY NC SA 4.0 International.

 

Quicklinks

  • MyCampus
  • ILIAS
  • IT Self Service-Portal
  • Bibliothek
  • Studypower
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes - Edit this text
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung