Raum 4
Coaching 3 – A4 | Kapellbrücke | shimmering
Visualisierungen und Modellfoto zur Interventionsidee | A4 | Kapellbrücke | shimmering
Coaching III


Alte Einteilung der Projektionsbereiche
Neue Einteilung Projektionsbereiche

Die neue Einteilung ist entstanden, weil so die Möglichkeit besteht die Projektoren an den Säulen zu befestigen

Kolloquium – A8 – Bahnhof Luzern
«Lebendige Schatten»
Raumanalyse:


Der Bahnhof Luzern ist ein öffentlicher Raum, jederzeit für alle Zugänglich. Schon alleine dadurch ist er sehr belebt, nebst dem eigentlichen Zwecks des Bahnhofs, als Verbindungsglied des öffentlichen Verkehrs und der Stadt und somit der Menschen. Es ist immer hektisch und hat viel Bewegung am Bahnhof. Im Bezug auf Licht ist der Bahnhof sehr hell und daher einladend für alle. Es gibt zwecksmässig auch viel Kunstlicht, gerade bei Nacht und im Untergeschoss.
Interventionsidee
Von unseren ersten Interventionsideen dem Schattenspiel und dem Spotlight ausgehend, haben wir uns entschlossen eine Kombination der beiden umzusetzen:

erste Umsetzungen

Vor Ort mussten Wir feststellen, dass wir für erste Versuche zu schwache Scheinwerfer hatten und sich der spiegelnde Hintergrund als Hinderniss herausstellte. Daher haben wir die Situation modelliert und selber noch weitere Versuche gemacht:




Theorie zum farbigen Schatten

Kolloquium – Gruppe B7
Variante 1:
- Wartehäuschen zwischen den Gleisen beleuchten
- Kerzen (Elektro), Weihnachtsbeleuchtung/ -deko, …
+ Warteräume würden mehr genutzt werden
+ gemütliche Atmosphäre
+ gut sichtbar für alle Personen
+ zwischen allen Gleisen vorhanden
– sind bereits sehr gut beleuchtet -> wäre nur für Stimmung
– kein langfristiges Projekt -> müsste immer wieder an Jahreszeit angepasst werden
– Intervention betrifft nur Mensch, nicht wirklich Licht


Variante 2:
- Gang zwischen Gleis drei und zwei beleuchten mithilfe von Spiegeln und Taschenlampen
+ dunkler Gang wird heller -> weniger unheimlich
+ mehr Leute würden da durch gehen
+ mit einfacher Lösung viel erreichen
+ einer der wenigen schlecht beleuchteten Orte am Bahnhof Luzern beleuchten
+ längerfristige Lösung
-nicht sehr viele Passanten
– nicht wahnsinnig gut sichtbar



