Author Stefan alias B-Boy West

«Was mich nicht umbringt, macht mich stärker» - ganz nach dieser Weisheit von Friedrich Nietzsche wollte ich mich vor vielen Jahren nach einer Fussballverletzung sportlich neu orientieren. Dank meiner Sportbegeisterung und der Neugier folgte ich dem Inserat «Breakdance für Beginner» und fand trotz tänzerischer Unbegabtheit meine neue Passion. Doch was macht es aus, die Weltsportart Fussball zu verdrängen? Das und weitere exklusive Informationen erfährst du in meinen Posts.

4 Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung für den perfekten Powermove

(For english version see below) Bei Powermoves trifft Akrobatik auf Tanz. Bei diesem Element wird eine grosse Kraft sowie hervorragende Technik vorausgesetzt. Die Dreh- oder Rotationsbewegungen erfolgen dabei über die Hände, Ellbogen, Kopf, Rücken oder Schultern, welche bei einer sauberen Ausführung am Ende herausstechen. Bei den Powermoves wird fast jeder Muskel deines Körpers in Anspruch

10 Wie du in wenigen Minuten deine ersten 4 Freezes lernst

(For english version see below) Anlässlich des heutigen Welttanztages findest du hier das 3. Breakdance Element Freeze. Darunter werden Stütz-und Standfiguren verstanden, bei denen versucht wird, für kurze Zeit die Position zu halten – als würdest du auf deiner Fernbedienung die Pause-Taste drücken. Lerne diese auf einfache und schnelle weise durch die unten folgenden Lernvideos

8 4 Gründe, warum du Breakdance machen solltest

(For english version see below) Durch meine vier letzten Posts konntest du dir dein (vielleicht) erstes Wissen über Breakdance aneignen. Daher will ich dir heute aufzeigen, wieso Breakdance für dich das Richtige ist. Nachfolgend zeige ich dir meine 4 Highlights auf, welche dir demonstrieren, wieso ich Breakdance dem Fussball vorgezogen habe und wieso ich Breakdance

6 Lerne 4 Basic Breakdance-Footworks auf eine einfache Weise

Schritt für Schritt vorwärts – oder in diesem Fall abwärts. Denn in diesem Beitrag lernst du vier Footworks, welche dir einen guten Einstieg in dieses Element geben können. Mit einem Footwork werden Bewegungen am Boden verstanden, welche mit Füssen und Händen ausgeführt werden. Dazu zählen unter anderem 6-step, CC’s, Coffee Grinder sowie Slings, welche du

10 Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Breakdance-Training

(For english version see below) Wer kennt das schon nicht? Ob eine Erkältung, Verletzung oder ein anders gesundheitliches Leiden. Selten kommt dies in einem wünschenswerten Moment. Daher ist es besser jetzt Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Breakdance-Training zu erhalten, als eine Verletzung in Kauf zu nehmen. Beim Breakdance handelt es sich um eine All-in-One-Sportart,

10 Starte jetzt und eigne dir die ersten 3 Breakdance-Schritte an

(For english version see below) Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Doch mit dem Lesen dieses Beitrags hast du die grösste Hürde bereits überwunden. Um einen guten Einstieg ins Breakdance zu erzielen, starte JETZT mit Toprock, dem Tanzen im Stehen. Beginnen wir simpel und gemeinsam – „mit dem Intro zum Break“. Let’s go! Toprock, oder Uprock