Author Nicky

Luzern ist meiner Ansicht nach die schönste Stadt der Schweiz! Sie hat unter anderem kulinarisch viel zu bieten. Doch wie nachhaltig sind diese Angebote? Was bietet die Stadt an nachhaltigen Angebote und was können Luzerner*innen unternehmen, um nachhaltiger zu essen? Diesen Fragen werde ich hier auf den Grund gehen und nehme dich auf meine Entdeckungsreise mit.

0 Das vegetarische und vegane Mensa-Konzept der Universität Luzern | Zwei Studierende-Meinungen ein Jahr nach der Umstellung

Als im Sommer 2021 die Mensa der Universität Luzern sich dazu entschied, Fleisch und Fisch völlig aus dem Menü zu streichen, ist eine Diskussion ausgebrochen, die mit den Medien auf nationale Ebene getragen wurde. Nun fast ein Jahr nach der Umstellung habe ich bei Studierenden der Universität nachgefragt, wie sie heute zum vegetarischen Menü stehen.

4 Der Luzerner Wochenmarkt | Frisch, regional und nachhaltig

Knackiges Gemüse, frisches Brot, farbenfrohe Blumen und allerlei Hausgemachtes. Der Luzerner Wochenmarkt lässt keine Wünsche offen. Jeden Dienstag und Samstag verwandeln sich die Wege entlang der Reuss in ein buntes und belebtes Einkaufserlebnis, der nicht nur Touristen sondern auch Einheimische anlockt. Im Video zeige ich dir, warum sich der Einkauf an den Marktständen des schönsten

0 Nachhaltigkeit und soziales Engagement der Firma Wärchbrogg | Interview mit Stefan Huber

In meinem letzten Beitrag habe ich dir einen kleinen Einblick in den Marktladen Quai 4 der Firma Wärchbrogg gewährt und dir vor allem die Abfüllstation gezeigt. Das soziale Unternehmen überzeugt aber nicht nur durch die nachhaltige Bewirtschaftung, sondern zeigt euch grosses Engagement in Bezug auf die gesellschaftliche Integration von psychisch beeinträchtigten Personen. Im spannenden Interview

11 «Too Good to Go» in Luzern | Tipps gegen Food-Waste mit der App

Mit der App «Too Good to Go» können wir einfach und unkompliziert Lebensmittel vor der Mülltonne retten, die noch einwandfrei gegessen werden können. In Luzern gibt es eine grosse Auswahl an Take-Aways, Cafés, Restaurants, Hotels, Supermärkte und Bäckereien, bei denen du Überraschungspäcklis kurz vor Ladenschluss zu vergünstigten Preisen abholen kannst. Ich verrate dir, bei wem

8 Online-Brunnen-Guide | Lösche auf ökologische und nachhaltige Weise deinen Durst

Wasser wird zunehmend als «Öl des 21. Jahrhunderts» bezeichnet. Umso wichtiger ist es also in der Wasserstadt Luzern auf seinen Wasserkonsum zu achten. Das heisst: Leitungswasser statt PET-Wasserflaschen. Und unterwegs stehen in Luzern über 200 Trinkbrunnen um seine Wasserflasche zu fühlen. Der Online-Brunnen-Guide von lucernwater.ch zeigt dir den Weg zum nächsten Brunnen. Wasserknappheit, Wasserqualität und

21 Restaurant-Guide | 5 nachhaltige Restaurants in Luzern, in denen du mit gutem Gewissen geniessen kannst

Du möchtest nicht nur beim Einkauf, sondern auch beim auswärts Essen auf die Nachhaltigkeit achten? Bei diesen 5 Luzerner Restaurants sind Nachhaltigkeit und Regionalität Teil des Genusses. Mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten bekochen dich Le Piaf, tibits, gartenHAUS1313, Mairübe und Kostgeberei auf nachhaltige Weise. «Woher kommt das Fleisch im Cordon-Bleu? Ist es aus artgerechter

9 Diese Luzerner Angebote gegen Food Waste solltest du kennen!

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche Luzern, besuchte ich auf einem Rundgang durch den Stadtkern von Luzern die Migros Schweizerhof, Ässbar und Madame Frigo. Begleite mich auf der Food Waste City Tour durch Luzern. Über 1/3 der Lebensmittel weltweit gehen von der Ernte bis zum Teller verloren. Diese werden zum Beispiel bereits auf dem Feld wegen ihrer