Im Winter auf die Sommerwärme zugreifen

Während Fossile Energieträger gleichzeitig als Energiequelle und als Energiespeicher dienen, sind bei erneuerbaren Energien diese Funktionalitäten hingegen getrennt. Daher besteht es für die erfolgreiche Energiewende einen erheblichen Bedarf an leistungsfähigen Wärmespeichern (korrekter gesagt – „thermischen Energiespeichern“, die Wärme sowie Kälte abdecken). Und diese müssen gross genug sein! Ein Forschungsschwerpunkt der …

Im Winter auf die Sommerwärme zugreifen Weiterlesen

Holzofen wieder in Mode und wie sorge ich für den nachhaltigen Betrieb – Th. Nussbaumer beim SRF

Immer mehr Leute überlegen sich ihr altes Kaminofen nach vielen Jahren Ruhe wieder in den Einsatz zu nehmen. Ob es so leicht wird wie es scheint, sehen Sie in SRF – Schweiz Aktuell vom 05.10.2022. Der HSLU Professor und Leiter Forschungsgruppe Bioenergie Thomas Nussbaumer bestätigt, dass die Holzheizung erst dann …

Holzofen wieder in Mode und wie sorge ich für den nachhaltigen Betrieb – Th. Nussbaumer beim SRF Weiterlesen

Doppelabschluss an zwei Hochschulen: Die Zusammenarbeit mit FH Technikum Wien geht weiter

«Mit bisher rund 8.000 AbsolventInnen und rund 3.800 Studierenden ist die Fachhochschule Technikum Wien Österreichs größte rein technische FH. Das Studienangebot umfasst 13 Bachelor– und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit-, oder berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden. Acht Studiengänge finden in englischer Sprache statt» (so Webseite FHTW). Seit kurzem haben das FTHW …

Doppelabschluss an zwei Hochschulen: Die Zusammenarbeit mit FH Technikum Wien geht weiter Weiterlesen

Von HSLU-Absolvent zum CEO, Sales & Marketing: Ein Beispiel für eine unerwartete Karriereentwicklung

Der Managing-Director von PanGas hat ein Interview für „HSLU News & Stories“ gegeben. Sein Berufsweg ist an der Hochschule Luzern mit Studiengang Maschinenbau und Verfahrenstechnik und anschliessend als HSLU Assistent, angefangen. Das technische Fachwissen und Affinität zum Erfinden und Entwickeln ist immer ein Gewinn für jede Branche. So war es …

Von HSLU-Absolvent zum CEO, Sales & Marketing: Ein Beispiel für eine unerwartete Karriereentwicklung Weiterlesen

Nationaler Zukunftstag 2021 – Begeisterung für Technik

Nach einem Jahr Pause durfte die jährliche Veranstaltung „Mädchen-Technik-los“ im Rahmen des Nationalen Zukunftstages am 11.11.2021 an HSLU T&A wieder stattfinden. Verbunden mit viel Engagement und Freude wie seitens Veranstalter so auch der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen war dieser Tag auf dem Campus Horw voll neuer Erlebnisse und Erkenntnisse. Mitarbeitende …

Nationaler Zukunftstag 2021 – Begeisterung für Technik Weiterlesen

Förderpreis für neuartige BAT-Idee vom Swissmem Industriesektor Antriebstechnik

Ende Oktober 2021 vergab Swissmem Industriesektor „Antriebstechnik“ zum ersten Mal drei Förderpreise an aussergewöhnliche Bachelor- und Masterarbeiten für neuartige Ideen im Fachgebiet Antriebstechnik. Maschinentechnik-Diplomand Fabian Bienz mit seiner Bachelorarbeit „Elektrischer Antrieb für Greifzange“ wurde mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Seine exzellente Arbeit zur Elektrifizierung einer Rohrzange – eine die ferngesteuert …

Förderpreis für neuartige BAT-Idee vom Swissmem Industriesektor Antriebstechnik Weiterlesen

Die robusten Bauteile ganz einfach drucken, neu auch farbig!

Das Pulverbettverfahren von neu erwirtschaftetem HP Multi Jet Fusion 580 Color 3D Printer erlaubt dem Kompetenzzentrum Mechanische Systeme Bauteile in robustem Kunststoff (PA12) zu realisieren. Dabei sind fast keine Fertigungsrestrektionen einzuhalten. Was in anderen Verfahren fast undenkbar oder nur mit grossem Aufwand herzustellen ist, kann hier problemlos realisiert werden. Bauteile …

Die robusten Bauteile ganz einfach drucken, neu auch farbig! Weiterlesen