Die Swiss Digital Finance Conference 2025 im Rückblick
„Den Blick auf neue Horizonte richten, Technologie-Trends verstehen und damit die Orientierung in der digitalen Transformation finden.“ So lautet das Motto der dreizehnten Durchführung der DFC25 laut Georges Grivas.
Gemäss «The Future of Agentic AI – Use Cases & Governance» werden sich nur jene Organisationen mit ihren Geschäftsmodellen durchsetzen können, die sich mit Innovationen und Trends ernsthaft auseinandersetzen, diese verstehen, Opportunitäten identifizieren, Visionen entwickeln und diese dann auch beherzt umsetzen.
«The Future of Agentic AI – Use Cases & Governance» war das Thema an der DFC25. An der Konferenz wurden die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Finance, sowie speziell im Bereich Agentic AI und deren Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Mitarbeitenden beleuchtet. Branchenexpertinnen und -experten diskutierten über Chancen und Risiken autonomer KI-Agenten in der Finanzbranche. Dabei wurden die neuesten Innovationen und speziell die Rolle von Governance, Vertrauen und Verantwortung bei der Gestaltung der Finanzmärkte von morgen in den Mittelpunkt gestellt.
Keynote-Speaker
Matthias Plattner ist ein erfahrener Bankmanager mit über 20 Jahren Expertise in Client Servicing und Transformation. Er verfügt über einen Executive Master in Business Engineering der Universität St. Gallen und war international in Frankfurt und Singapur tätig. Die Key Note skizziert das Zukunftsszenario „The Agentic Bank“, in dem Agentic AI – autonome, handelnde AI-Systeme – fester Bestandteil des Bankbetriebs geworden ist. Sie greift dabei einige wesentliche Aspekte auf dem Weg dorthin auf, von technologischen Entwicklungen bis hin zu neuen Rollen, und endet mit gesellschaftlichen und philosophischen Fragen, etwa zur Nachwuchsförderung und dem Stellenwert menschlichen Denkens in einer von AI geprägten Welt.
Quotes
- „KI ist längst in den Banken angekommen – mit Agentic AI beginnt ein neues Kapitel.“
- „AI took the jobs – who will build the experts?“
- „Der Finanzsektor der Zukunft entsteht dort, wo AI, DLT, Open Finance, Digital Identity und Quantum Computing intelligent zusammenspielen.“
- „Onlineshops werden zu Backends von KI-Agenten – die Customer Journey wird zunehmend agentisch.“
- „AI eliminiert Routineaufgaben – Berater:innen werden zu Private Banking Betreuern.“
- „No Trust – No Business. Der digitale Euro zeigt, wie Digital Trust und Digital Currency zusammengehören.“
- „Vertrauen entsteht durch die richtige Balance zwischen Technologie und persönlicher Nähe.“
- „Agentic AI ist gekommen, um zu bleiben – entscheidend ist, wie wir Vertrauen, Verantwortung und gesellschaftliche Folgen integrieren.“
- „In zehn Jahren sprechen wir nicht mehr von Agentic AI – sondern schlicht von der neuen Normalität der Geschäftsapplikationen.“
Medienstimmen
