The Lonesome Tree

March 12 – 17, 2020, Weißfrauenkirche, Frankfurt am Main/GER

Kathi Kaeppel, The Lonesome Tree, mehrkanal Video–Installation, 4K–Video, Farbe, Ton, 4 x 45 Sek., Frankfurt am Main, März 2020

Ausgangspunkt der Video-Installation The Lonesome Tree sind historische Darstellungen und Deskriptionen des Baum des Lebens, welcher im Paradies, dem Baumgarten, stand. Der Baum des Lebens gehört zur Mythologie vieler Völker und ist ein altes Symbol der kosmischen Ordnung. Der Projekttitel verweist auf das gleichnamige Gemälde Caspar David Friedrichs (Der einsame Baum, 1822). Der Ordnung der romantischen Darstellung steht ein Abbild von Zerfall und Zerstörung gegenüber, dass sich auf den Zustand der Natur heute bezieht.

Die gezeichneten Fragmente, die von der Zerstörung des Baumgarten zeugen, überlagern sich in einer Tiefenschichtung zu einer räumlichen Gesamtkomposition und verbinden sich mit dem Raum zu einem Gesamtwerk. Dialoge und Querverweise treten zwischen den einzelnen Positionen im Raum auf. Die non–lineare Inszenierung überlagert sich mit der Bewegung der Rezipienten und gibt das Thema zu einer offenen Diskussion frei. 

Förderung: Kulturamt Frankfurt am Main, Hessische Kulturstiftung