Starte mit der Make Academy: Workflows automatisieren leicht gemacht
Lerne in der Make Academy, wie du ohne Vorkenntnisse alltägliche Aufgaben automatisierst – schnell und effizient.
Blogseite der Studierenden des Departements Informatik
Lerne in der Make Academy, wie du ohne Vorkenntnisse alltägliche Aufgaben automatisierst – schnell und effizient.
Chatbots automatisieren Aufgaben und steigern so die Produktivität von Unternehmen. Sie bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und revolutionieren Geschäftsprozesse.
Eine klare Governance-Struktur ist zentral für den langfristigen Erfolg von RPA (Robotic Process Automation). Lernen Sie, wie Sie Standards, Verantwortlichkeiten und Nachhaltigkeit sicherstellen. Warum RPA-Governance unverzichtbar ist RPA bietet grosse Potenziale zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Automatisierung repetitiver Aufgaben. Doch ohne klare Governance-Strukturen können RPA-Initiativen schnell ins Chaos abgleiten – besonders bei bereichsübergreifendem Einsatz (Smeets et al., 2023). Ein Fallbeispiel Ein Finanzinstitut hat vor einem Jahr mit dem Einsatz von RPA begonnen und hat mittlerweile mehr als 30 Prozesse automatisiert. Doch …
Tag ein Tag aus üben Sie die gleichen sich wiederholenden und hochfrequenten Tätigkeiten aus, das geht doch effizienter? Also stellen wir uns folgende Frage: Wie identifiziert man Prozesse mit hohem Automatisierungspotenzial und implementiert erfolgreich eine Process Engine? Hier werden Ihnen ein Walkthrough und einige praktische Einblicke für Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation geboten. Historische Autoherstellung neben robotergesützter Autoherstellung, Fotos von Austrian National Library und Lenny Kuhne auf Unsplash Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht im Zentrum …
Stellen Sie sich vor, Sie könnten zeitaufwändige Aufgaben in Ihrem Unternehmen per Knopfdruck erledigen. Genau das verspricht Robotic Process Automation (RPA). Meine Erfahrung mit der RPA Challenge hat meine Sicht auf Unternehmenseffizienz grundlegen verändert.
Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert. Digitale Geschäftsprozesse schaffen nicht nur Effizienz, sondern ebnen auch den Weg für Innovationen und Wettbewerbsvorteile. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Digitalisierung Ihrer Prozesse der entscheidende Schritt in die Zukunft ist.
Die Digitalisierung von Prozessen ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig, effizient und innovativ zu bleiben.
In der Geschäftswelt ist die Effizienz von Prozessen entscheidend für den Erfolg. Doch nicht jedes Unternehmen verfügt über die Ressourcen, um komplexe Prozessautomatisierungsprojekte zu starten. Die No-Code-Lösungen mit BPMN und TIM ermöglicht es auch für Nicht-Programmierern Prozesse zu automatisieren.
IDP revolutioniert die Geschäftsautomatisierung durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen. Entdecken Sie, wie es die Grenzen von RPA überwindet und Dokumentenverarbeitung auf eine neue, effizientere Ebene hebt.
Erfahren Sie, wie Sie in nur fünf Schritten eine intelligente Prozessautomatisierung (IPA) in Ihrem Unternehmen implementieren. Unser Leitfaden bietet praktische Tipps und Strategien für eine effiziente Umsetzung.