Von Halluzinationen zu Fakten: Wie RAG die Chatbots revolutioniert

Chatbots halluzinieren oft. Erfahren Sie, wie RAG (Retrieval-Augmented Generation) dieses Problem löst und Chatbots für Unternehmen relevant werden. Problem: KI halluziniert Nicht nur Menschen können halluzinieren, sondern auch Maschinen. Bei der KI treten diese Fehlinterpretationen aufgrund von Überanpassungen, Verzerrung oder Ungenauigkeit der Trainingsdaten und einer hohen Modellkomplexität auf. Wenn die KI keine angemessene Antwort liefert, kann das nicht nur mühsam sein, sondern auch zu Problemen und unerwünschten Folgen führen. (IBM, 2023) Schwerwiegendere Probleme sind die Verbreitung von Fehlinformationen, die zu …

Von Halluzinationen zu Fakten: Wie RAG die Chatbots revolutioniert Weiterlesen

Wie finde ich den perfekten IPA-Prozess?

In der sich rasant entwickelnden Welt der Prozessautomatisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die richtige Technologie für ihre Bedürfnisse zu wählen. Während Robotic Process Automation (RPA) bereits weit verbreitet ist, gewinnt Intelligent Process Automation (IPA) zunehmend an Bedeutung. Dieser Beitrag zeigt, wie du den idealen IPA-Prozess identifizierst und welche Vorteile er gegenüber RPA bietet. Die Welt der Prozessautomatisierung entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Während Robotic Process Automation (RPA) …

Wie finde ich den perfekten IPA-Prozess? Weiterlesen

Vom Chaos zur Kontrolle: Die entscheidende Rolle der RPA-Governance

Eine klare Governance-Struktur ist zentral für den langfristigen Erfolg von RPA (Robotic Process Automation). Lernen Sie, wie Sie Standards, Verantwortlichkeiten und Nachhaltigkeit sicherstellen. Warum RPA-Governance unverzichtbar ist RPA bietet grosse Potenziale zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Automatisierung repetitiver Aufgaben. Doch ohne klare Governance-Strukturen können RPA-Initiativen schnell ins Chaos abgleiten – besonders bei bereichsübergreifendem Einsatz (Smeets et al., 2023). Ein Fallbeispiel Ein Finanzinstitut hat vor einem Jahr mit dem Einsatz von RPA begonnen und hat mittlerweile mehr als 30 Prozesse automatisiert. Doch …

Vom Chaos zur Kontrolle: Die entscheidende Rolle der RPA-Governance Weiterlesen

Von der RPA Challenge zur Praxis: Warum Robotic Process Automation ein Gewinn für Ihr Unternehmen ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten zeitaufwändige Aufgaben in Ihrem Unternehmen per Knopfdruck erledigen. Genau das verspricht Robotic Process Automation (RPA). Meine Erfahrung mit der RPA Challenge hat meine Sicht auf Unternehmenseffizienz grundlegen verändert.

Von der RPA Challenge zur Praxis: Warum Robotic Process Automation ein Gewinn für Ihr Unternehmen ist Weiterlesen